Internationale
Hofer
Filmtage
Internationale
Hofer
Filmtage
Suchen
Aktuelles
Über uns
Kontakt
Branche
Presse
Archiv
EN
Code of Ethics
Datenschutz
Impressum
Newsletter Anmeldung
Seite nicht gefunden
Startseite
Aktuelles
Aktuelles
MARY SHELLEY von Haifaa al Mansour auf der großen
Leinwand
Kinostart am 27. Dezember 2018
SANDSTERN: Kinostart am 29.
November
Yilmaz Arslans Spielfilm geht vom Home of Films in die Kinos
Kida Ramadan und Til Obladen über
KANUN
Statement der Regisseure
Edgar Reitz über den Hofer Goldpreis
2018
Statement zur Preisverleihung an Luzie Loose für SCHWIMMEN
Der Hofer Goldpreis geht an Luzie Loose für
SCHWIMMEN
Statement der Preisträgerin Luzie Loose
Der GRANIT Hofer Dokumentarfilmpreis geht an
RAUS
Statement des Regisseurs Matthias Wilfert und des künstlerischen Mitarbeiters Raphael Stolle
Preisträger-Vorstellungen am
Sonntag
Die Gewinner der Filmpreise
Katja Riemann über
GOLIATH96
Statement der Hauptdarstellerin
GRANIT - Hofer Dokumentarfilmpreis: Lobende Erwähnung für
#WIDERSTAND
Statement der Regisseurin Britta Schoening
Jurymitglied Karoline Schuch zu
KAHLSCHLAG
Statement zum Förderpreis Neues Deutsches Kino
Förderpreis Neues Deutsches Kino: Lobende Erwähnung für FÜNF DINGE, DIE ICH NICHT
VERSTEHE
Statement des Regisseurs Henning Beckhoff
Der Förderpreis Neues Deutsches Kino geht an
KAHLSCHLAG
Statement des Regisseurs Max Gleschinski
Der Filmpreis der Stadt Hof geht an Alfred
Holighaus
Statement des Preisträgers
Katharina Wackernagel über WENN FLIEGEN
TRÄUMEN
Statement der Regisseurin
Julie Boehm, Ann-Kathrin Boberg und Aleksandra Todorovic über PARIS YOU GOT
ME
Statement der Regisseurin und der Produzentinnen
GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER: Anca Miruna Lăzărescu über den
Eröffnungsfilm
Statement der Regisseurin
Thorsten Schaumann über die 52. Internationalen Hofer
Filmtage
Statement des Festival-Leiters
GLÜCK IST WAS FÜR WEICHEIER eröffnet die 52. Internationalen Hofer Filmtage
2018
Ein Film zwischen Lachen und Weinen von Anca Miruna Lăzărescu
Kurzfilmprogramm
Umfangreiches Programm sowie eine erstmalige Kooperation mit EFP FUTURE FRAMES – NEW FILMMAKERS TO FOLLOW
Dokumentarfilme
Im Fokus steht der Mensch mit all seinen Facetten.
Junger deutscher
Film
Es gilt neue deutsche Regietalente zu entdecken, die ihre Filme mit namhaften Schauspielern besetzt haben.
Internationales
Programm
Mit über 20 Filmen sind die internationalen Produktionen auch 2018 sehr stark vertreten.
Kreativer
Nachwuchs
Eine erste Auswahl deutscher Spielfilme
Retrospektive BARBET
SCHROEDER
Die diesjährige Werkschau ist dem Alt-Meister des französischen Kinos gewidmet.
HoF Filmtage Rendezvous – wir haben’s noch einmal gemacht mit ZWISCHEN SOMMER UND HERBST von Daniel
Manns
Spannende Diskussion im Hofer Central Kino
Am Wochenende: Musiknacht, Vorverkauf und Filmtage-
Rendezvous
Samstag/Sonntag - 22./23. September
HoF Filmtage Rendezvous – wir machen’s noch einmal mit ZWISCHEN SOMMER UND HERBST von Daniel
Manns
Sonntag, 23. September 2018 um 12:30 Uhr im Central Kino Hof
HoF Filmtage Rendezvous – wir haben’s noch einmal gemacht mit DER MOTIVATIONSTRAINER von Julian Amershi & Martin
Rieck
Der Dokumentarfilm begleitet Deutschlands erfolgreichsten und wohl umstrittensten Motivationstrainer Jürgen Höller auf seiner Seminar-Tournee.
HoF Filmtage Rendezvous – wir machen’s noch einmal mit DER MOTIVATIONSTRAINER von Julian Amershi & Martin
Rieck
Sonntag 26. August 2018 um 19.00 Uhr im Central Kino Hof
Hofer Goldpreis der Friedrich-Baur-Stiftung verliehen durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste in memoriam Heinz
Badewitz
Zusätzliche Motivation und Basis für Regisseure*innen, Filmprojekte anzugehen und zu entwickeln
9
10
11
12
13