Laura Büchel: Bestes Kostümbild bei TRASH DETECTIVE

Bild-Kunst Förderpreise an Laura Büchel und Michel Imhof

Ausgezeichnet wurden Laura Büchel für das Beste Kostümbild bei TRASH DETECTIVE und Michel Imhof für das Beste Szenenbild bei SWEET GIRLS.
Manuela Bastian über WHERE TO, MISS?

Manuela Bastian über WHERE TO, MISS?

Der GRANIT Hofer Dokumentarfilmpreis 2015 geht an den Film WHERE TO, MISS?
Ekrem Ergün über seinen Film HÖRDUR

Ekrem Ergün über seinen Film HÖRDUR

Statement des Regisseurs zu seinem Spielfilm
49. Internationale Hofer Filmtage: Fußball-Match FC Hofer Filmtage - FC Filmwelt

Fußball-Match endet 2:2

Weiterhin Remis in der Gesamtwertung
Sondervorstellung: ICH LIEBE DAS LEBEN TROTZDEM

Sondervorstellung: ICH LIEBE DAS LEBEN TROTZDEM

2011 erhält der Regisseur und Drehbuchautor Wolf Gremm die Diagnose – Prostatakrebs. Fortan sind Smartphone und Mini-Kamera seine ständigen Begleiter.
Helene und Julia Vogel über ihren Film KREIDE AUF BETON

Helene und Julia Vogel über ihren Film KREIDE AUF BETON

Statement der Regisseurinnen zu ihrem Dokumentarfilm
Förderpreis an Constantin Hatz

Förderpreis an Constantin Hatz

Der Förderpreis Neues Deutsches Kino 2015 geht an Constantin Hatz für den Spielfilm FUGE.
Filmpreis der Stadt Hof an Katharina Marie Schubert

Filmpreis der Stadt Hof an Katharina Marie Schubert

Der Filmpreis der Stadt Hof 2015 geht an die Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Katharina Marie Schubert.
Jonas Nay über UNSER LETZTER SOMMER

Jonas Nay über UNSER LETZTER SOMMER

Ein Hauptdarsteller über seine Rolle
Michal Rogalski über UNSER LETZTER SOMMER

Michal Rogalski über UNSER LETZTER SOMMER

Statement des Regisseurs
Christopher Petit über seine Retrospektive

Christopher Petit über seine Retrospektive

Die Retrospektive ist dem britischen Filmemacher, Künstler und Autor gewidmet.
EIN ATEM: Chara-Mata Giannatou

EIN ATEM: Chara-Mata Giannatou

Eine Hauptdarstellerin über ihre Rolle
EIN ATEM: Christian Zübert über den Eröffnungsfilm

EIN ATEM: Christian Zübert über den Eröffnungsfilm

Statement des Regisseurs
Heinz Badewitz über die 49. Internationalen Hofer Filmtage

Heinz Badewitz über die 49. Internationalen Hofer Filmtage

Statement des Festival-Leiters
Retrospektive Christopher Petit

Retrospektive Christopher Petit

Die Retrospektive der 49. Internationalen Hofer Filmtage ist dem britischen Filmemacher, Künstler und Autor CHRISTOPHER PETIT gewidmet.
Sondervorstellung: HÁWAR

Sondervorstellung: HÁWAR

In einer Sondervorführung zeigen die Hofer Filmtage HÁWAR von Düzen Tekkal, der den Genozid an den Yeziden in bewegenden Momenten zusammenfasst.
Sondervorstellung: ABOVE AND BELOW

Sondervorstellung: ABOVE AND BELOW

Vom Mars. Auf die Erde. Unter die Oberfläche.
Scala Filmtheater

Dokumentarfilme bei den 49. Internationalen Hofer Filmtagen

Ein starker Jahrgang: Musikfilme, Künstlerportraits und Filme zur momentanen Situation in der Welt
49. Internationale Hofer Filmtage 2015

Internationales Programm der Hofer Filmtage

Die Filme präsentieren eine Vielfalt an Themen: bewegende und emotionale Geschichten, die sich um aktuelle Fragen bemühen, gesellschaftspolitische Zusammenhänge erklären, in die Familie hineinschauen, von Entwurzelung berichten, das Leben in verschiedenen Kulturen schildern, die Probleme der Pubertät beschreiben und von Freundschaft, Liebe und dem Mut zu Veränderungen erzählen.
Fotoausstellung: Hermann Kauper – Filmtage Backstage

Fotoausstellung: Hermann Kauper – Filmtage Backstage

Der Journalist und langjährige Filmtage-Mitarbeiter, 2013 verstorben, hielt auf vielen Fotografien seine Impressionen der Filmtage fest.
Weiße Wand startet Aktion „90 Sekunden/Meisterwerk“

Weiße Wand startet Aktion „90 Sekunden/Meisterwerk“

Werde mit einem Videoclip Teil der Weißen Wand 2015
49. Internationale Hofer Filmtage 2015

Deutsche Spielfilme bei den 49. Internationalen Hofer Filmtagen

Fokus auf junge Filmemacher
EIN ATEM von Christian Zübert eröffnet die 49. Internationalen Hofer Filmtage

EIN ATEM eröffnet die 49. Internationalen Hofer Filmtage

Die Internationalen Hofer Filmtage starten am Dienstag mit dem Spielfilm von Christian Zübert
GRANIT – Filmpreis für den besten Dokumentarfilm

Neu: GRANIT – HOFER DOKUMENTARFILMPREIS

Neuer Filmpreis ab 2015
Filmtage-Fußball 2014

Der Kampf ums runde Leder

Hofer Filmtage und Fußball – eine Tradition
Pressestimmen zu den 48. Internationalen Hofer Filmtagen

Medienecho 2014

Pressestimmen zu den 48. Internationalen Hofer Filmtagen
Fußball-Traditionsspiel: FC Hofer Filmtage gegen FC Filmwelt

Filmer-Mannschaft siegt 3:1

Remis in der Gesamtwertung
Bild-Kunst Förderpreis - Bestes Kostümbild Bestes Szenenbild 2014

Bild-Kunst Förderpreise gehen an WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.

Bestes Kostümbild - Bestes Szenenbild
Hannelore Elsner über AUF DAS LEBEN!

Hannelore Elsner über AUF DAS LEBEN!

48. Internationale Hofer Filmtage
Statement zum Film
Statement von Heike Makatsch zu dem Spielfilm ABOUT A GIRL

Heike Makatsch ABOUT A GIRL

48. Internationale Hofer Filmtage
Statement zum Film