ZEIT DER MONSTER

Rosenmontag mit ZEIT DER MONSTER

Der Film von Tor Iben läuft im Rahmen des Film-Treff-SaarLorLux im Centre Français in Berlin

BAGHDAD IN MY SHADOW und ROGUE TRADER in der Mediathek

Couch Kino Tipp: BAGHDAD IN MY SHADOW und ROGUE TRADER

Zwei Festival-Filme in der Mediathek

HoF-Filme im Auswahlverfahren für den Österreichischen Filmpreis
Preise & Auszeichnungen

HoF-Filme im Auswahlverfahren für den Österreichischen Filmpreis

RUBIKON, LASS MICH FLIEGEN und TRIUMPH DES SCHAUSPIELERS sind angemeldet

DAS PERFEKTE SCHWARZ
Release / Screening

DAS PERFEKTE SCHWARZ auf der Leinwand

Premiere am Sonntag, 12.02.2023

ACHT GESCHWISTER
Release / Screening

ACHT GESCHWISTER gehen ins Kino

Ab Donnerstag, 9. Februar 2023

LEUTNANT GUSTL
Release / Screening

Auf Abruf: Ein Wiedersehen mit LEUTNANT GUSTL

Nick Hartnagels nächtlicher Trip durch Köln ist faszinierend und wild

BARRIKADE
Release / Screening

Bilder einer Waldbesetzung: BARRIKADE im Kino

Start am Donnerstag, 2. Februar 2023

Oscar-Nominierungen für TO LESLIE und EMPIRE OF LIGHT

Zwei HoF-Filme erhalten Oscar®-Nominierungen

Hauptdarstellerin Andrea Riseborough in TO LESLIE und Kameramann Roger Deakins von EMPIRE OF LIGHT

SCHATTENKIND
Release / Screening

GRANIT-Gewinner SCHATTENKIND startet im Kino

Donnerstag, 26. Januar 2023

SHARAF
Release / Screening

SHARAF auf der großen Leinwand

Kinostart am 26.01.2023

HoF 1982: Jim Jarmusch und Wim Wenders im Central Kino Hof

Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, Jim Jarmusch!

All the best, dear friend!

GRAUSCHLEIER und Ausstellung Stromzähler #10 „Not Total Living“

Milan und Ferdinand Dölberg: Gruppenausstellung und Kino-Premiere von GRAUSCHLEIER

München, 21. bis 28. Januar 2023

MARIA TRÄUMT
Release / Screening

MARIA TRÄUMT im Kino

Ab Donnerstag, 19.01.2023 auf der großen Leinwand

SEASIDE SPECIAL
Release / Screening

Filmemacher Jens Meurer lädt ein zum SEASIDE SPECIAL

Kinostart am Donnerstag, 19.01.2023

LUCHADORAS und WETTERMACHER in der Lola-Vorauswahl

LUCHADORAS und WETTERMACHER in der Lola-Vorauswahl

Beide Filme feierten ihre Premiere bei den 55. Internationalen Hofer Filmtagen 2021

Crash - Still 2
Release / Screening

Goldpreis-Gewinner CRASH läuft in der Akademie der Schönen Künste

Montag, 16. Januar 2023

Awards Clemens Klopfenstein

Filmreihe mit Clemens Klopfenstein im Werkstattkino München

Donnerstag, 12.01.2023 bis Mittwoch, 18.01.2023

RUBIKON
Release / Screening

RUBIKON auf DVD, Blu-Ray und auf Abruf

Erster langer Spielfilm von Leni Lauritsch

GRAUSCHLEIER
Release / Screening

GRAUSCHLEIER in der Berliner Volksbühne

Dienstag, 10. Januar 2023

THE MOST BEAUTIFUL BOY IN THE WORLD
Release / Screening

Auf ins Kino: THE MOST BEAUTIFUL BOY IN THE WORLD

Start am Donnerstag, 29. Dezember 2022

ZWISCHEN UNS
Release / Screening

ZWISCHEN UNS als DVD und auf Abruf

Eine Geschichte über Liebe und Loslassen

HoF 2022: Vorstellung Nürnberger Autoren-Stipendium

Nürnberger Autorenstipendium: Wer hat eine Filmidee?

Zum Thema „Zeitenwende“ werden fesselnde Geschichten mit starken Figuren gesucht

STAND UP! WAS BLEIBT, WENN ALLES WEG IST

STAND UP – WAS BLEIBT, WENN ALLES WEG IST startet digital

Timo Jacobs‘ Liebeserklärung an die Kunst des Stand-Ups

Couch-Kino Starts

Couch-Kino Starts

Vier Filmtage-Filme als Stream oder DVD

HoF 2017: Regisseur Axel Ranisch und Schauspielerin Ruth Bickelhaupt von WALDLUST

Wir trauern um Ruth Bickelhaupt

Wir werden die „Grand Dame der Herzen“ nie vergessen.

psst… von Roland Reber als multi-mediales Buch

PSST… von Roland Reber als multi-mediales Buch

Ein wilder Ritt mit Texten, Audios sowie Videos

Golden Globe Nominierungen 2022

Drei Golden Globe Nominierungen

Gratulation, wir drücken die Daumen!

STILLE POST
Release / Screening

STILLE POST startet auf der großen Leinwand

Publikums-Gespräche zum Kinostart in München und Nürnberg

SERVUS BABY 3 - Still 1
Release / Screening

SERVUS BABY STAFFEL 3 in der BR Mediathek

Ab Freitag, 9. Dezember 2022

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2022 in der Kategorie „Bildung“ für HAYAT SPRINGT von Miriam Goeze

HAYAT SPRINGT gewinnt Deutschen Menschenrechts-Filmpreis 2022 in der Kategorie „Bildung“

Preisverleihung am Samstag, 10. Dezember 2022