Sie liebte ihn mehr als alles andere, er liebte sie mehr als alle anderen. Simone Signoret und Yves Montand waren das berühmteste Paar ihrer Zeit. Besessen von der Affäre ihres Mannes mit Marilyn Monroe und verletzt durch alle folgenden, weigerte sich Simone Signoret stets, die Rolle des Opfers einzunehmen. Sie wussten nur, dass sie sich niemals trennen würden.

Cast

Yves Montand
Roschdy Zem
Serge Reggiani
Thierry De Peretti
François Périer
Vincent Colombe
Catherine Allégret
Raphaëlle Rousseau
Marcelle
Cécile Brune
Alain Corneau
Sébastien Pouderoux
Nadine Trintignant
Leonor Oberson
Jean Louis Trintignant
Timothée De Fombelle
Simone Signoret
Marina Foïs
C'est si bon - Poster 1

C'est si bon

Diane Kurys

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Frankreich 2025
Sprache
frz. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 119min
1.85:1, Discrete 5.1

Regisseur & Crew

Diane Kurys 2

Diane Kurys

Geboren 1948 in Lyon. Studium der modernen Literatur an der Sorbonne (Paris). Arbeit als Lehrerin, später als Schauspielerin in der Theatergruppe Madeleine Renaud–Jean-Louis Barrault. Tätig als Regisseurin und Drehbuchautorin.

 

Filmografie

1977 Diabolo menthe Spielfilm
1979 Cocktail molotov Spielfilm
1983 Coup de foudre Spielfilm
1987 Un homme amoureux Spielfilm
1989 La Baule-les-Pins Spielfilm
1992 Après l’amour Spielfilm
1994 À la folie Spielfilm
1999 Les enfants du siècle Spielfilm
2003 Je reste! Spielfilm
2005 L’anniversaire Spielfilm
2008 Sagan Spielfilm
2012 Pour une femme Spielfilm
2015 Arrête ton cinéma! Spielfilm
2018 Ma mère est folle Spielfilm
2025 C’est si bon Spielfilm 2025

„In den letzten Jahren ihrer Beziehung ist alles da: die Vergangenheit, die sie nährt, die Vergangenheit, die sie langsam tötet, die Vergangenheit, die sie im Grunde zusammenhält. Ihr ganzes Leben ist also greifbar und präsent. Man muss es nicht erzählen, weil man es anhand der Spuren, die es hinterlassen hat, erahnen kann. In den letzten zehn Jahren ihres Lebens versteht man den wahren Verlauf ihrer Beziehung. Und ich denke, dass ich mich in dieser Lebensperiode mehr mit Simone Signoret identifizieren und mir die wesentlichen Fragen stellen konnte: Was macht ein Paar aus, das schon lange zusammen ist? Wie geht man damit um, wenn beide denselben Beruf ausüben? Wenn man denselben Freundeskreis hat? Was ist eine freie Frau, wenn sie trotz allem an ihren Mann gebunden ist? Ist sie so frei, wie sie glaubt?“

Drehbuch
Diane Kurys
Martine Moriconi
Sacha Sperling
Kamera
Philippe ROUSSELOT (afc, asc)
Schnitt
Manuel De Sousa
Production Design
Maxime Rebiere
Kostümbild
Thierry Delettre
Ton
Ahmed Maalaoui
Emmanuel Augeard
Christian Fontaine
Musik
Philippe Sarde
Maske
Emma Chicotot
Mathilde Josset
Produzent*in
Olivier Sarfati