Für Professionals aus der Film- und Fernsehbranche: Zum Fachpublikum zählen professionelle Vertreter*innen der Film-, Kino- und Festivalbranche sowie Filmschaffende und Schauspieler*innen. Auch Studierende von Film- und Medienstudiengängen sind akkreditierungsberechtigt.

Akkreditierung

Accreditation vod

Nur online

HoF On-Demand

  • Preis: 65,00 Euro
  • Anmeldeschluss: 26. Oktober 2025

Zugriff auf die digitale Festivalausgabe plus7streamdays. Enthalten sind hier Filme ab der Kinopremiere sowie Gespräche mit den Filmemacher*innen für den Abruf via HoF On-Demand bis zum 2. November.

Ansprechpartnerin

Bei Fragen zur Akkreditierung stehen dir Lissy Giglberger und Monika Wöhrl gerne zur Verfügung:

Ort

Buergergesellschaft

Poststraße 6
95028 Hof

Das Büro der Akkreditierung befindet sich im 1. Stock.

Öffnungszeiten

21.10.14.00 – 22.00 Uhr
22. – 25.10.10.00 – 22.00 Uhr
26.10.11.00 – 13.00 Uhr

Alle Akkreditierungen enthalten HoF PLUS, das Branchenprogramm mit FilmTalks, Panels und weiteren Veranstaltungen in Präsenz, live via Streamingkanal sowie auf Abruf.

Für Studierende reduziert sich die Gebühr auf 45,00 Euro.

Du bist keine Fachbesucher*in?

  • Du bist Pressevertrer*in? Die Presse-Akkreditierung findest du hier.
  • Dein Film wird auf den diesjährigen Filmtagen gezeigt? Dann werden wir dich direkt kontaktieren, du musst nichts tun.

Anreise & Aufenthalt

Fahre mit der Bahn nach Hof und profitiere vom günstigen Veranstaltungsticket.

Filmeinreichung

Zwischen all den Filmen auch mal kurz die Mails checken
Arbeit hinter den Kulissen.

Unsere Einreichplattform ist geschlossen, wir können für die 59. Hofer Filmtage leider keine weiteren Filmeinreichungen mehr annehmen. In den letzten Wochen haben uns viele spannende, innovative und bewegende Projekte erreicht. Wir drücken allen Bewerber*innen die Daumen und arbeiten intensiv an der finalen Auswahl. Diese werden wir den Einreichenden so bald wie möglich mitteilen.

Schon jetzt freuen wir uns auf die vielen neuen Ideen, die ab Anfang 2026 wieder eingereicht werden können.

Künstlerische Leitung
Thorsten Schaumann

Langfilme
Stefanie von Bock, Peter Fröhlich, Inge Hagedorn, Rudy Tijo

Kurzfilme
Lukas März, Claudia Rudolph-Hartmann

Sponsoring stage small

Die Internationalen Hofer Filmtage sind eines der wichtigen deutschen Filmfestivals – für viele ist HOF das wichtigste Festival des deutschen Films. Als gemeinnützige Organisation freuen wir uns über die Unterstützung unserer Sponsoren und Partner und bieten gleichzeitig zahlreichen Marken ein attraktives Umfeld zur Eigen- und Produktpräsentation. Erfahren Sie, wie auch sie von unseren Angeboten profitieren können.

Ihre Ansprechpartnerin

Internationale Hofer Filmtage
Christine Walther
Altstadt 8
D 95028 Hof