Die folgenden Angebote und Dienste werden von den Internationalen Hofer Filmtagen den Vertretern der Presse zur Verfügung gestellt.
Die Akkreditierung für die 57. Internationalen Hofer Filmtage ist eröffnet!
Du bist keine Pressevertreter*in?
Bei Fragen zur Akkreditierung steht Ihnen Ana Radica gerne zur Verfügung:
Was für ein Wiedersehen!
Mit Filmen der Realität entfliehen
Der mit 2.500 Euro dotierte Preis geht an den Film TAXIMANN von Leander Behal
„Das große Familienfest des Kinos ist beendet. Wir hatten volle Säle, glückliche Gesichter und viele emotionale Momente.“
Hofer Kritiker Preis, Bild-Kunst Förderpreis und Granit Dokumentarfilmpreis vergeben
Die Auszeichnung geht an den Regisseur Karsten Dahlem für seinen Film CRASH
Der zum ersten Mal bei den Internationalen Hofer Filmtagen vergebene Preis geht an den iranischen Regisseur.
Die 56. Internationalen Hofer Filmtage eröffneten heute mit der Weltpremiere des fiktionalen Dokumentarfilms.
Eine spannende Vielfalt an Geschichten aus vielen verschiedenen Ländern
Eine besondere Perspektive auf das, was in unserer Welt vor sich geht
Ein weiterer Ausblick auf das Festival-Programm
Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte
Ein schelmischer, fiktionaler Dokumentarfilm von Heike Fink
Ein Provokateur im besten Sinne
Plakatmotiv zu den 56. Internationalen Hofer Filmtagen / Infos zur Akkreditierung
Neu ausgelobter Preis von PHAROS – The Post Group und The Playmaker Munich
67 Langfilme und 51 Kurzfilme feierten Premiere
Der Preis geht an AYSHA von Cengiz Akaygün
Eine Zwischenbilanz
Bitte melden Sie sich zum Presseserver für Festivalfotos an. Download und Abdruck von Festivalfotos der Internationalen Hofer Filmtage sind honorarfrei. Bitte beachten Sie die jeweiligen Copyrighthinweise. Beleg-Exemplare erbeten.