Ab Dienstag, den 28.04.2025 auf Kinotour, ab Donnerstag, den 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
Bis zum Freitag, 16.05.2025 in der ARD-Mediathek
MEXICO 86 von César Díaz geht in jeder Minute unter die Haut
Ab sofort auf allen digitalen Plattformen als Kaufoption verfügbar
Am Freitag, 25.04. und Samstag, 26.04.2025 mit seiner MAGHREBINISCHEN TETRALOGIE.
Ab sofort exklusiv auf Kino on Demand als digitaler Leihabruf.
Intensive Kino-Collage von Paul Poet ab am Freitag, 25.04.2025 in den Kinos.
Vom Donnerstag den 24. bis Sonntag den 27. 04.2025 in Selb.
Zeigt u.a. ZEPPELIN OBEN RECHTS von Olli Duerr sowie WINDGEIST von Esther Miron.
Auszeichnungen für FIRE DRILL, DETLEV und VOGEL, FLIEG!
Gratulation an Lukas März und Team!
Bei der 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig
Beim Festival du Cinéma Européen de Lille.
Ab dem 03.04.2025 im Filmarchiv Austria im Wiener Metro Kinokulturhaus.
Ab Donnerstag, den 10.04.2025, deutschlandweit in den Kinos.
Leonhard Hofmann und Riccardo Dejan Jurkovic zeigen ihren Dokumentarfilm in ausgewählten Kinos.
Ab Donnerstag, 3. April 2025 in Deutschland: unfassbar faszinierend auf der großen Leinwand
Am Donnerstag, 3. April 2025 um 20:00 Uhr
Einblicke in die Welt des Kurzfilms von Donnerstag, 20. März 2025 bis Sonntag, 30. März 2025
Start am Dienstag, den 18. März 2025, Eröffnungsfeier am Mittwoch, den 19. März 2025
Ab Donnerstag, 13. März 2025 im Kino, Teampremieren in München und Nürnberg
Freitag, 28. Februar 2025: Peter Goedels Dokumentarfilm-Klassiker
Ab sofort können Projekte für das Festival bis Freitag, den 8. August 2025 eingereicht werden.
Ab Donnerstag, 6. Februar 2025 im Kino und auf Tour
Ab Donnerstag, 6. Februar 2025
Donnerstag, 30. Januar 2025 mit LIVING AN ARTIST’S LIFE – PORTRAITS AUS GHANA UND MALAWI
München-Premiere am Mittwoch, 22. Januar 2025 und Kinostart am Donnerstag, 23. Januar 2025
Einer der großen Visionäre des Kinos ist am 15. Januar 2025 von uns gegangen.
Freitag, 17.01.2025 bis Freitag, 31.01.2025 im Zeughauskino in Berlin
Am Donnerstag, den 16.01.2025 um 19.00 Uhr in der Akademie der Schönen Künste