Der HOFER GOLDPREIS der Friedrich-Baur-Stiftung wird für die beste Regieleistung bei einem ersten Langspielfilm durch die Bayerische Akademie der Schönen Künste in memoriam Heinz Badewitz verliehen. Der Preis besteht aus einem zertifizierten Goldbarren im Wert von rund 35.000 Euro. Darüber hinaus beinhaltet der Preis die künstlerische Beratung des/der Regisseur*in bei der Entwicklung eines neuen Films über ein Jahr lang.
Im Wettbewerb um den HOFER GOLDPREIS sind automatisch alle Regisseur*innen, deren Spielfilm bei den Hofer Filmtagen Premiere hat, sofern es sich um ihren ersten Langspielfilm deutscher Produktion handelt.
Die Akademie wählt aus ihrer Film- und Medienkunst-Abteilung einen jährlich wechselnden Mentor, der den Preisträger bestimmt. In diesem Jahr sind M+M (Marc Weis, Martin De Mattia) die Mentoren für den Preis.
2022
für CRASH
2021
für CHARLY bzw. GEHIRNTATTOO
2020
für TOPRAK
2019
für 1986
2018
für SCHWIMMEN
2017 - Heinz Badewitz Award
für LUX – KRIEGER DES LICHTS
2017 wurde der Heinz-Badewitz-Preis, dotiert mit 5.000€, vergeben. Aus diesem Preis ist der Hofer Goldpreis in memoriam Heinz Badewitz hervorgegangen.
2016 - Heinz Badewitz Award
für FREDDY EDDY
2016 wurde der Heinz-Badewitz-Preis, dotiert mit 5.000€, vergeben. Aus diesem Preis ist der Hofer Goldpreis in memoriam Heinz Badewitz hervorgegangen.