Von der Taiga in Sibirien über die Primärwälder Rumäniens bis hin zum Urwald in Peru: Weltweit werden mit dem illegalen Fällen von Holz Milliardenprofite gemacht. Die Konsument*innen in der Ersten Welt freuen sich über niedrige Preise im Baumarkt oder im Möbelgeschäft, wären aber vermutlich schockiert, wenn sie über die Herkunft der günstigen Ware Bescheid wüssten.
Alexander von Bismarck, Ururgroßneffe des "Eisernen Kanzlers", ist seit Jahren auf den Spuren der Holzmafia. Als Kopf der Environmental Investigation Agency in Washington ist er unermüdlich unterwegs. Dabei schreckt er nicht davor zurück, öfter seine Identität und sein Aussehen zu wechseln sowie versteckte technische Hilfsmittel zu benutzen, um die illegalen Machenschaften ans Licht zu bringen. Ihm ist klar, dass der Sumpf des Verbrechens nicht trockengelegt werden kann, solange korrupte Politiker und untätige Behörden dem illegalen Treiben mehr oder weniger gleichgültig zusehen. Ein wesentlicher Teil seiner Arbeit – neben seinen detektivischen Nachforschungen – ist daher für Alexander von Bismarck die Schaffung eines politischen und öffentlichen Bewusstseins über die katastrophalen Folgen des Raubbaus in den Wäldern. Denn die Situation für die "Grüne Lunge" des Planeten hat längst dramatische Ausmaße angenommen.
Der Film folgt von Bismarck und seinen Mitstreiter*innen in die Hölle der Profitgier und wieder zurück.
Der Graubte Wald
Monica Lăzurean-Gorgan, Michaela Kirst, Ebba Sinzinger
Geboren in Oradea, Rumänien. Regiestudium in Bukarest. Tätig als Produzentin und Regisseurin.
| 2011 | Votul meu | Dokumentarfilm | |
| 2016 | Doar o răsuflar | Dokumentarfilm | |
| 2018 | Dacii liberi | Spielfilm | |
| 2020 | Wood | Dokumentarfilm Co-Regie |
2020 |
Geboren 1970. Buchhändlerlehre und Studium der Geschichte, Psychologie und Germanistik in Köln und Toulouse. Studiengang Regie an der New Yorker Film Academy. Tätig als Regisseurin und Journalistin.
| 2008 | Jesus liebt dich | Dokumentarfilm | |
| 2011 | Tatort Regenwald: Undercover gegen die Holzmafia | TV-Dokumentarfilm | |
| 2014 | Himmel über Peking - die Taubenzüchter der Altstadt | TV-Dokumentarfilm | |
| 2020 | Drwin on Times Square | Dokumentarfilm | |
| Wood | Dokumentarfilm Co-Regie |
2020 |
Geboren in Linz. Studium am Allegheny College, Meadville, USA, an der Universität Wien und der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien. Tätig als Produzentin, Autorin und Regisseurin.
| 1992 | Schätze aus Äthiopien | Dokumentarfilm | |
| 1996 | Homeboys Inc. | Kurzfilm | |
| Chargaff | Dokumentarfilm | ||
| 2000 | Daydream Nation | Dokumentarfilm | |
| 2003 | Good-bye Argentina | Dokumentarfilm | |
| 2010 | Im Jahr des Hasen | Dokumentarfilm | |
| 2020 | Wood | Dokumentarfilm Co-Regie |
2020 |
