Eine Autobombe explodiert vor einem Berliner Kino, als dort ein israelischer Film seine Premiere feiert. Die Spur führt zu dem Videoblog der 18-jährigen Jana. Was mag sie dazu gebracht haben? Jana selbst kann keine Auskunft mehr darüber geben, weil sie bei dem Attentat zu Tode kam. So bleibt nur ihr Blog in den sozialen Netzwerken.
Das Recht der Stärkeren
Sebastian Peterson
Geboren 1967 in Hamburg. Ausbildung zum EB-Cutter. Studium an der Filmhochschule Babelsberg. Tätig als Autor und Regisseur.
1997 | Fake! | Kurzfilm | |
1999 | Helden wie wir | Spielfilm | |
2007 | Tagebuch einer perfekten Liebe | Animation | |
2015 | Meier Müller Schmidt | Spielfilm | |
2022 | Das Recht der Stärkeren | Spielfilm | 2022 |
„Nachdem die AfD in den Bundestag gewählt wurde, nahm ich mir vor, einen Film gegen den neu aufkommenden Rechtsruck zu machen. Nach aufwendiger Recherche entstand das Konzept, Rechtsextremismus nicht, wie üblich, als das ultimativ Böse, Verabscheuungswürdige darzustellen, sondern den Fokus auf die Frage zu lenken, warum diese Bewegung für junge Menschen so attraktiv ist.“
Sebastian Peterson