Annika, Supermarktverkäuferin, träumt von der perfekten Meerjungfrauenflosse, die endlich Glanz und Glamour in ihr nicht ganz so optimales Leben bringen soll. Ihr Vater steht eines Tages unvermittelt vor der Tür und zieht bei ihr ein. Ihre Arbeitskollegin und Freundin Karo widmet ihre Zeit und Energie der jeweils neuesten romantischen Eroberung und stellt ihre beiden Kinder bei Annika ab. Marc, den sie im Hallenbad kennengelernt hat, verbringt eine Nacht bei Annika und bleibt; eine eigene Wohnung hat er nämlich nicht. Zu guter Letzt soll auch noch im Supermarkt eingespart werden und die schamanisch ausgebildete Filialleiterin sucht Kündigungspotential. Aber alles egal: Annika braucht die Flosse – und die kostet sehr viel!
Mermaids Don't Cry
Franziska Pflaum
Geboren 1987 in Wien, Österreich. Studierte Bildende Kunst an der Akademie der Bildenden Künste Wien, Österreich, und Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Tätig als Regisseurin und Autorin.
2011 | April-Juni | Kurzdokumentarfilm | |
2012 | Virgil & Evan | Kurzdokumentarfilm | |
2014 | Draussen der Wald | Kurzfilm | |
2015 | Eine Einstellung für Harun Farocki | Kurzdokumentarfilm Co-Regie |
|
2016 | Es ist wieder nichts | Kurzfilm | |
2021 | Im Universum geht keiner verloren | Kurzfilm | 2021 |
2022 | Mermaids don’t cry | Spielfilm | 2022 |
2023 | So schön wie du | Kurzfilm |
„[…] Meine Protagonisten sind ausgefuchst und tapfer. Und das müssen sie sein, denn wir leben in einer Welt, in der man zu leicht auf der Strecke bleibt, wenn man nicht lernt, für sich einzustehen...“
Franziska Pflaum