Silver Hair Still Rocks

Anfang der 70er-Jahre entdeckte eine Handvoll Menschen die idyllischen Strände von Goa. Es waren Aussteiger aus der kommerzialisierten Welt, die sich voller Stolz „Hippie Freaks“ nannten und bis heute jeden Winter dort verbringen.

In dem an Originalschauplätzen in Goa gedrehten Film zeichnen langjährige Freunde und Zeitzeugen eine Welt des Aufbruchs nach, eine Welt voller Freiheit, Lust und Spiritualität. Der Alltag in ihrem Goa-Paradies war nicht nur von Entbehrungen, sondern auch von einem gewissen Irrsinn geprägt. Wie lebte es sich ohne Strom, ohne fließendes Wasser, ohne Recht und Gesetz? Viele kamen mit der neuen Freiheit in Goa nicht zurecht, nahmen härteste Drogen, kamen ins Gefängnis oder starben. Wer diese Zeiten überlebt hat, widmete sich oft sehr einfallsreichen und künstlerischen Aufgaben; viele von ihnen arbeiten noch heute als Musiker, Filmemacher, Schauspieler oder Designer.

Einheimische wiederum erzählen die Dinge aus ihrer Sicht, geben mitunter skurrile Einblicke in das wilde Leben der Hippies, das mit ihrem so gar nichts zu tun hatte und das sie trotzdem freundlich akzeptierten. Mittlerweile, vor allem seit Beginn der Pandemie, hat sich die Szene grundlegend verändert und der Freundeskreis der legendären ‚Hippie Freaks‘ wird auch altersbedingt immer kleiner. Doch ihre Erinnerungen machen in Verbindung mit den stimmungsvollen Bildern vor Ort den besonderen Spirit von Goa wieder spürbar und lebendig.

Silver Hair Still Rocks - Poster 2

Silver Hair Still Rocks

Matthias Lukoschek, Andrea Rüthlein

  • Dokumentarfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland 2021
Sprache
engl., dt. OF m. engl., dt. UT
Format
DCP, Farbe, 95min
1.78:1 (16:9), Discrete 5.1

Regisseur & Crew

Matthias Lukoschek 1

Matthias Lukoschek

Geboren 1953 in Emden. Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule in München. Ausbildung an der Staatlichen Fachschule für Optik und Fototechnik in Berlin. Studierte Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Tätig als Kameramann, Regisseur und Produzent.

Filmografie

2019 Silver Hair Still Rocks Dokumentarfilm
Co-Regie
2022
Andrea Rüthlein 1

Andrea Rüthlein

Geboren 1964 in Holzkirchen. Studium der Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Tätig als Regisseurin, Autorin und Produzentin.


Filmografie

2003 Zuflucht Wildnis "Gesichter im Urwald - Muriqui" TV-Dokumentarfilm
2004 Dhole – der böse rote Hund TV-Dokumentarfilm
2006 Der Alpenkönig kehrt zurück Documentary film
2007 Dschungelhunde – Brasiliens scheue Jäger TV-Dokumentarfilm
2008 Wildes Sardinien TV-Dokumentarfilm
2009 Leben mit dem Jaguar TV-Dokumentarfilm
2010 Wölfe am Gran Paradiso TV-Dokumentarfilm
2012 Big Five Südamerika: der Ameisenbär TV-Dokumentarfilm
Big Five Südamerika: der Jaguar TV-Dokumentarfilm
2013 Expedition Mittelmeer – Jäger TV-Dokumentarfilm
2016 Ein Jahr am Kirchsee TV-Dokumentarfilm
2018 Wildnis am Lago Maggiore TV-Dokumentarfilm
Das Fichtelgebirge – Bayerns wilder Norden TV-Dokumentarfilm
2022 Silver Hair Still Rocks Dokumentarfilm 2022
Drehbuch
Andrea Rüthlein
Kamera
Matthias Lukoschek
Schnitt
Jürgen Antosch
Sound Design
Rainer Lux
Produzent*innen
Matthias Lukoschek
Andrea Rüthlein