Der 29-jährige Baptiste hat eine Beziehung mit Samia, als er Cookie Kunty kennenlernt, eine junge Drag Queen aus der Pariser Szene, die ihn sofort in ihren Bann zieht. Anfangs motiviert durch die Idee eines Fotoprojekts, das sich um Cookie dreht, taucht er in diese Welt ein und beginnt schließlich eine Beziehung mit Quentin, dem jungen Mann hinter der Drag Queen.
Trois Nuits par Semaine
Florent Gouelou
Geboren 1985 in Frankreich. Ausbildung an der Comédie de Saint-Etienne. Studierte Film an der Universität Sorbonne Nouvelle in Paris. Arbeit als Schauspieler und Produktionsassistent. Studium der Regie an La Fémis in Paris. Tätig als Schauspieler, Regisseur und Autor.
2018 | Un Homme Mon Fils | Kurzfilm | |
2019 | Beauty Boys | Kurzfilm | |
2020 | Premier Amour | Kurzfilm | |
2022 | Où Vont Les Sons | Kurzfilm | |
Trois Nuits Par Semaine | Spielfilm | 2022 |
„Ich stand kurz vor dem Abschluss meines Studiums an der Fémis und schrieb gerade an meinem letzten Kurzfilm, als ich Cookie Kunty auf der Bühne entdeckte. Die Drag-Kunst passte so perfekt zum Thema meines Films, dass ich schließlich eine Drag-Queen-Figur schuf, bevor ich im echten Leben selbst eine wurde.
Als ich die Drag-Welt kennenlernte, fand ich dort eine Unbekümmertheit, einen Weg, die Norm zu verspotten, eine Art fröhlicher Radikalität.
In der Gesellschaft der Drag Queens entwickelt Baptiste seine eigene Kreativität und verändert sich schließlich total.
So, wie die Queens ihre Freiheit nutzen, um facettenreich zu sein (tagsüber ein Mann, nachts eine Frau), wächst Baptiste weiter über sich hinaus. Und genau das hat sich Samia für ihn gewünscht, aber es brauchte das Zusammentreffen mit den Queens, um es zu erreichen. Queens befreien sich von den Normen, indem sie ihre Körper mit Showbiz-Tricks verwandeln. Allein schon das Make-up wirkt befreiend. Und diese Körper bleiben auch außerhalb der Verkleidung kraftvoll und frei.“
Florent Gouëlou
„Ich stand kurz vor dem Abschluss meines Studiums an der Fémis und schrieb gerade an meinem letzten Kurzfilm, als ich Cookie Kunty auf der Bühne entdeckte. Die Drag-Kunst passte so perfekt zum Thema meines Films, dass ich schließlich eine Drag-Queen-Figur schuf, bevor ich im echten Leben selbst eine wurde.
Als ich die Drag-Welt kennenlernte, fand ich dort eine Unbekümmertheit, einen Weg, die Norm zu verspotten, eine Art fröhlicher Radikalität.
In der Gesellschaft der Drag Queens entwickelt Baptiste seine eigene Kreativität und verändert sich schließlich total.
So wie die Queens ihre Freiheit nutzen, um facettenreich zu sein (tagsüber ein Mann, nachts eine Frau), wächst Baptiste weiter über sich hinaus. Und genau das hat sich Samia für ihn gewünscht, aber es brauchte das Zusammentreffen mit den Queens, um es zu erreichen. Queens befreien sich von den Normen, indem sie ihre Körper mit Showbiz-Tricks verwandeln. Allein schon das Make-up wirkt befreiend. Und diese Körper bleiben auch außerhalb der Verkleidung kraftvoll und frei.“
Florent Gouëlou