Der Wiener Künstler Marcuse Hafner (a.k.a. Renfah) möchte seinen Freund Christoph Schwarz zu einem neuen, bahnbrechenden Filmprojekt überreden: ein Film, nur erzählt über Emojis! Schwarz kann darin beim besten Willen keinen tieferen Sinn erkennen – aber wie soll er das seinem Freund erklären, ohne ihn zu kränken? Da mischen sich Christophs sechsjährige Tochter Rosa und Renfahs Hund Fridolin ins Geschehen ein...
Wieso es gibt 3633 Emojis
Christoph Schwarz, Marcuse Hafner
Geboren 1981 in Wien. Studium der Visuellen Mediengestaltung an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Tätig als Regisseur und Videokünstler.
| 2014 | Beingwhale | Kurzfilm Co-Regie | |
| 2015 | Supercargo | Kurzfilm | |
| 2016 | Ibiza | Kurzfilm | |
| 2017 | Ldae | Kurzfilm | |
| 2018 | Csl | Kurzfilm | 2018 | 
| 2019 | Die beste Stadt ist keine Stadt | Kurzfilm | |
| 2021 | Civilization | Kurzfilm | 2021 | 
| 2022 | Ich werde nicht dulden, dass ihr mich alleine lasst | Kurzfilm | |
| Wieso es gibt 3633 Emojis | Kurzfilm | 2022 | 
Geboren 1976 in Wien. Studium der Visuellen Mediengestaltung. Tätig als Medienkünstler, Philosoph, Autor, Kurator und Regisseur.
| 2014 | Beingwhale | Kurzfilm Co-Regie | |
| 2016 | La chambre d’ortolan | Kurzfilm Co-Regie | |
| 2022 | Wieso es gibt 3633 emojis | Kurzfilm Co-Regie | 2022 | 


