Jessi und Johnny, sie Ende 40, er Anfang 50, beide schon länger ohne Beziehung und gut eingerichtet im jeweiligen Leben, begegnen sich zufällig in einer anatomischen Ausstellung, die sie beide fasziniert. Zwischen Köpfen und Körpern treffen sie aufeinander, und ihre Liebesgeschichte beginnt. Die Nähe und das Vertrauen sind groß und unerwartet. Ihre Begegnung ist intensiv – schön und überfordernd zugleich. Sie lebt in Berlin, hat zwei Kinder und ein eigenes Unternehmen; er lebt zurückgezogen in der Uckermark und versucht zu schreiben. Sie fragen sich, wie das mit der Beziehung zueinander und letztendlich auch zu sich selbst geht. Sie haben ihren Alltag und ihre Freiheit, bewegen sich zwischen Mut und Vorsicht, zwischen der Verlockung des Neuen und den Ansprüchen des seit Langem Gewohnten. Zwei Menschen in der Schwebe, Suchende, Sehnsüchtige. Sie laden einander ein, lernen sich kennen und schenken sich Zeit, aber das fordert seinen Raum. Es stellt sich die Frage, ob sie mit all dem, was sie sind und was ihnen wichtig ist, miteinander glücklich und ein Paar werden können.
Jessi und Johnny
Hanna Jürgens
Nominiert für:
Friedrich-Baur-Goldpreis
Geboren 1976 in Münster. Ausbildung zur Bühnentänzerin bei John Neumeier in Hamburg. Studium an der Hogeschool Amsterdam im Moderne Dans Departement. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater, Bayerische Theaterakademie in München. Arbeit als Schauspielerin für Bühne und Film. Tätig als Regisseurin, Schauspielerin und Schauspiel-, Bewegungs- und Yogalehrerin.
2023 | Jessi und Johnny | Spielfilm | 2023 |