Friedemann vertickt Medikamente, um die Beerdigung seiner Mutter zu bezahlen. Auf seinem Weg zu einem Deal auf der Kirmes begegnet er der lebenshungrigen Candice, und ein wilder Abend beginnt. Alles ist geboten, von Partycrash bis Autoklau. Aber als Friedemann von den Plänen der erkrankten Candice erfährt, brechen die verdrängten Erinnerungen über ihn herein.

Cast

Friedemann
Constantin Gerhards
Candice
Vita Tepel
Frank (Friedemanns Vater)
Andreas Nickl
Elsa (Candice' Mutter)
Madeleine Niesche
David
Slavko Popadic
Mo
Karsten Jaskiewicz
Living Like Candice - Poster 1

Living Like Candice

Dirk Rosenlöcher

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland 2023
Sprache
dt. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 84min
1.78:1 (16:9), Discrete 5.1

Regisseur & Crew

Dirk Rosenlöcher 1

Dirk Rosenlöcher

Geboren in Dresden. Studium Film & Ton an der Fachhochschule Dortmund. Postgraduiertendiplom an der Kunsthochschule für Medien Köln. Tätig als Regisseur, Autor, Cutter und Produzent.

Filmografie

2017 Discocalypse Webserie
2020 Die Nachtkassiererin Webserie
2023 Living Like Candice Spielfilm 2023

„Candice hat ihren Tod vor Augen. Eine existentielle Konfrontation mit der Endlichkeit, die Wolfgang Herrndorf nach der Diagnose Hirntumor dazu trieb, in kurzer Zeit den Kultroman Tschick zu verfassen, bevor er sein Leben zu seinen Konditionen beendete. Egal, für welchen Weg aus dem Leben sich Betroffene in so einer Situation entscheiden, der Wert jeder Sekunde wiegt schwer. Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit in Form von Candice ist gerade für Friedemann, Sohn einer Suizidentin, überlebenswichtig. Aber bei Suiziden in der Familie gibt es oft große Sprachschwierigkeiten: Verdrängung, Schweigen und der Wunsch, dem Schmerz des Verlusts zu entfliehen, drohen Friedemann aufzufressen. Blockieren sie seine Sicht auf den Wert der letzten gemeinsamen Momente, die ihm und Candice bleiben? Die aufwühlende Story der beiden soll keine fertigen Antworten liefern, sondern zu intimen Fragen anregen: über Verlust, Verletzlichkeit, Endlichkeit und darüber, was unser Leben wirklich lebenswert macht.“

Dirk Rosenlöcher

Drehbuch
Dirk Rosenlöcher
Kamera
Daniel Hacker
Schnitt
Dirk Rosenlöcher
Daniel Hacker
Production Design
Maria Eberhardt
Set Design
Alina Schneider
Kostümbild
Dean Liesfeld
Ton
Niklas Butzke
Martin Spyra
Sound Design
Niklas Butzke
Maske
Dean Liesfeld
Anna Bäumer
Produzent*in
Dirk Rosenlöcher