Dem Autorenfilmer Lazlo Kovac wird die Finanzierung für sein Filmprojekt abgesagt. Zu alt, Herzprobleme und nicht mehr vermittelbar. Wollte der Ungar vom Balaton nicht mal ganz hoch hinaus? Was nun? Weiter seiner erfolgreichen Frau auf der Tasche liegen? Lazlo schlittert in eine waschechte Lebenskrise und findet Trost bei einer „Wahnsinnsfrau“ aus dem Nachbardorf.

Als sich ein rechter AfD-Politiker zum einzigen Bürgermeisterkandidaten aufstellen lässt, scheint Lazlo sich zu besinnen: Um den „rechten Deppen“ in seinem 120-Seelen-Dorf zu verhindern, lässt er sich überstürzt als liberaler Gegenkandidat aufstellen. "Überleben in Brandenburg" ist eine Komödie über Altersdiskriminierung und die Post-Midlife-Crisis mit brandaktuellem Bezug zur politischen Situation.

Cast

Laszlo Kovacz
Zoltan Paul
Emma Meisel
Adele Neuhauser
Lisa
Sabine Weibel
Tilo Weidland
Joachim Assböck
Fritz Meisel
Dietrich Hollinderbäumer
Clemens
Ralph Herforth
Mario
Werner Eng
Karcsi
Laszlo I Kish
Andrzej
André Fischer
Überleben in Brandenburg - Poster 2

Überleben in Brandenburg

Ben von Grafenstein, Zoltan Paul

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland 2023
Sprache
dt., hu. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 82min
2.39:1, Discrete 5.1
Englischer Titel
Surviving Brandenburg

Regisseur & Crew

Ben von Grafenstein 1

Ben von Grafenstein

Geboren 1975 in Würzburg . Arbeit als Filmeditor. Studium Szenische Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Tätig als Autor und Regisseur.

Filmografie

2007 Blindflug Spielfilm
2011 Kasimir und Karoline Spielfilm
2013 Helmut Schmidt – Lebensfragen Spielfilm
2014 Die Klasse - Berlin 61 Spielfilm
2019 Die Ungewollten - Die Irrfahrt der St. Louis Spielfilm
2022 Letzter Vorhang Kurzfilm
2023 Überleben in Brandenburg Spielfilm
Co-Regie
2023
Zoltan Paul 1

Zoltan Paul

Geboren 1953 in Budapest, Ungarn, gestorben 2022 in Brandenburg. Schauspieldiplom in Wien. Tätig als Theater- und Filmregisseur, Autor und Schauspieler.

Filmografie

2001 Gone Kurzfilm
2004 Gone – eine tödliche Leidenschaft Spielfilm
2008 Unter Strom Spielfilm
2012 Frauensee Spielfilm 2012
2014 Amok – Hansi geht´s gut Spielfilm 2014
2017 Breakdown in Tokyo Spielfilm 2017
2023 Überleben in Brandenburg Spielfilm
Co-Regie
2023

„Vor ein paar Jahren fragte mich Zoltan, ob ich mit ihm an einem Brandenburg-Film arbeiten wolle. Da er die Hauptfigur spielen sollte, wollte er zusammen mit mir die Regie führen. Wir entwarfen erste Szenen, aber ich musste absagen. Dann ist Zoltan überraschend gestorben. Alle waren geschockt. Der abgedrehte, aber unfertige Film lag brach. Nach langem Ringen habe ich mich entschlossen, den Staffelstab, also die Regie, zu übernehmen. Mit dem Vertrauen der Produzent*innen Tina und Jan sowie mit den Freunden Nina und Sandra wurde getextet, nachgedreht, geschnitten und der Film zum Leben erweckt. Es ist ein Film übers Leben und Überleben, einfach so, wie Zoltan war: ein lebensfroher, schräger Lebemann, ein treuer Freund.“

Ben von Grafenstein

Drehbuch
Zoltan Paul
Kamera
Jan Kerhart
Schnitt
Ben von Grafenstein
Production Design
Claus Rudolf Amler
Kostümbild
Ingrid Buhrmann
Ton
André Goeters
Sound Design
Michael Schmidt
Musik
Julian Adam Pajzs
Maske
Sherin Kohler
Produzent*innen
Clementina Hegewisch
Jan Kerhart

News

Alle News

Pressebilder

Alle Pressebilder