Maurice vergleicht seine Lebenseinstellung mit der eines alten Vampirs. Spielerisch nimmt der Film dieses Bild auf. Was sagt das über das Leben eines 64-jährigen Transmannes aus?
Schattenspiele, im Studio gelesene Interviewtexte und sorgfältig recherchierte und inszenierte Situationen schaffen ein facettenreiches Porträt und geben Raum für Wut und Befreiungsgefühle.
Ich war auch damals wirklich ich, aber nur in meinem Kopf
Julia Küllmer
Geboren 1983 in Hamburg. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Tätig als freie Filmemacherin.
2011 | Von der Exe und der Sportwagenlüge | Kurzdokumentarfilm | |
2014 | Vernissage | Kurzfilm | |
2015 | Faule Abenteuer | Kurzfilm | |
2016 | Das Ende vom Lied | Kurzdokumentarfilm | |
2017 | Die Hummeln tanzen nicht | Kurzfilm | |
Schwanger | Kurzfilm | ||
2019 | Las Calles del Guasmo | Kurzfilm | |
2022 | Am Hauptbahnhof eine Rose gekauft | Kurzdokumentarfilm | |
2024 | Ich war auch damals wirklich ich, aber nur in meinem Kopf | Kurzfilm | 2024 |