Nawi ist ein Mädchen im ländlichen Kenia, das große Träume für seine Zukunft hat. Doch aus wirtschaftlicher Not heraus soll sie von ihrer Familie verheiratet werden. Zwischen Stammestraditionen und ihrem Drang nach Freiheit sucht sie nach einem Weg, ihr eigenes Schicksal und das vieler anderer Mädchen zu verändern.
Nawi
Toby Schmutzler, Kevin Schmutzler, Mourine Apuu Munyes, Vallentine Chelluget
Nominiert für:
Förderpreis neues deutsches Kino
The brothers Toby and Kevin Schmutzler have been making films together since childhood. They believe in the transformative power of films to inspire social change. They live in Munich and Cape Town and work as producers and directors.
| 2018 | Robin - watch for wishes | Spielfilm Co-Regie |
|
| 2019 | About german women | Kurzfilm Co-Regie |
|
| 2024 | Nawi | Spielfilm Co-Regie |
2024 |
Geboren in Turkana/Kenia. Abschluss des Learning Lions-Programms, Schwerpunkt im Bereich kreative Künste. Arbeit als Lehrkraft im Learning Lions-Programm. Tätig als Musikerin, Designerin und Filmemacherin.
| 2024 | Nawi | Spielfilm Co-Regie |
2024 |
Geboren in Kisumu/Kenia. Autodidaktin über Workshops, YouTube und Arbeit vor Ort. Ausbilderin bei der Wohltätigkeitsorganisation Naweza Films in Kisumu. Tätig als Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin.
| 2020 | Buck up | Kurzfilm | |
| 2022 | Trigger | Web-Serie | |
| 2024 | Nawi | Spielfilm Co-Regie |
2024 |
„Dieser Film war eine sehr persönliche Reise für mich. Als gebürtige Turkana, als Frau und Mutter bin ich mit den Konflikten rund um frühe Kinderheirat und Bildung für junge Mädchen und Frauen aufgewachsen. Für mich ist Nawis Reise eine der vielen unerzählten Geschichten meines Volkes, die auf eine notwendige Veränderung und die Abschaffung schändlicher Praktiken aufmerksam macht.
Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und professionellen Team, das die Bedeutung dieser Geschichte für Turkana und darüber hinaus verstanden hat, war sowohl demütigend als auch beflügelnd. Ich habe eine Menge über das Filmemachen gelernt und konnte gleichzeitig sehr viel von unserer Kultur und unseren Traditionen vermitteln. Schon seit meiner Kindheit mache ich Musik, und die Zusammenarbeit in unserem Regieteam und mit der gesamten Crew erinnerte mich ein wenig an das gemeinsame Spielen in einer Band. Diese Komplexität von Produktion und Regie eines Films ist für mich immer noch erstaunlich.
Es ist ein unglaubliches Gefühl, die erste Regisseurin eines abendfüllenden Films in meiner Community zu sein. Die Ehre und Hoffnung, die ich empfinde, lassen sich nicht in Worte fassen. Dies beweist, wie viel Kraft und Macht Träume, Ideen, Leidenschaft und Disziplin haben, wenn man eine so unglaubliche Unterstützung erfährt. Gemeinsam sind wir entschlossener denn je, all unser Wissen und unsere Erfahrung zu nutzen, um afrikanische Geschichten zu erzählen und neue Möglichkeiten für andere zu schaffen.“
Apuu Mourine




