Gedreht im Sommer 1979 bei einer öffentlichen Veranstaltung im Kölner Rheinpark zeigt dieser Dokumentarfilm neben den Konzerten von u.a. Udo Jürgens und einer Beatles-Revival-Band die ′Udo Werners Talentprobe für Jedermann′. Die Talente treten hierbei einer mit Trillerpfeifen, Trompeten und anderem bewaffneten Menge von 5000 Leuten gegenüber, die sie bei Missfallen gnadenlos niederbrüllt. Es gilt, auch gegen den Widerstand seine Darbietung zu Ende zu bringen.
Talentprobe
Peter Goedel
Geboren 1943 in Torgau/Elbe. Studium der Literatur- und Theaterwissenschaften, der Kunstgeschichte und Philosophie in Köln und München. Tätig als Autor, Regisseur und Produzent.
| 1981 | Talentprobe | Dokumentarfilm | 1981 |
| 1983 | Rückkehr zu den Sternen. Über Science und Fiction | Dokumentarfilm | |
| 1987 | Das Treibhaus | Dokumentarfilm | |
| 1988 | Hinter den Elbbrücken | Dokumentarfilm | |
| 1992 | Deutschfieber | Dokumentarfilm | |
| 1993 | Peter Przygodda, Schnittmeister | Dokumentarfilm | 1993 |
| Trip nach Tunis | Fernsehfilm | 1993 | |
| 1997 | Tanger – Legende einer Stadt | Dokumentarfilm | 1997 |
| 2009 | Zugabe - Talentprobe. Ein Wiedersehen | Fernsehfilm | 2009 |
| 2010 | An der Saale hellem Strande - Ein Kulturhaus erzählt | Dokumentarfilm | |
| 2011 | Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da | Dokumentarfilm | 2011 |
| 2022 | Tod in Rom. August von Goethe | Kurzfilm |

