Mehr als 300 Bergsteiger sind bei dem Versuch, den höchsten Gipfel der Erde zu besteigen, ums Leben gekommen. Mehr als 200 Leichen liegen noch immer eingefroren auf dem Berg. Ein Drittel der Toten sind Sherpas. Die Sherpas sind ein zutiefst spirituelles Volk. Sie bezeichnen den Everest als „Chomolungma“: „Muttergöttin der Welt“.

Sie glauben auch, dass Chomolungma zornig geworden ist. Es gab zu viele Todesfälle. Der Berg wurde entweiht. Es muss etwas unternommen werden. Denn „der Berg ist wütend.“

Ein Mann beschließt, etwas zu tun, um den Zorn der Göttin zu besänftigen. Um seinen Berg in seinen natürlichen Zustand zurückzuversetzen und seinen Sherpa-Brüdern ihren Frieden zurückzugeben.

Sein Name ist Mingma Tsiri Sherpa. Bald wird Mingma eine Expedition starten, die ihresgleichen sucht. Es ist eine gefährliche, epische Mission, die Heldentum, Spiritualität und Mut erfordert. Mingmas Ziel ist die Versöhnung von Leben und Tod.

Cast

Mingma Tsiri Sherpa
Everest Dark - Poster 2

Everest Dark

Jereme Watt

  • Dokumentarfilm
Produktion Land / Jahr
Kanada 2025
Sprache
engl., ne. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 89min
1.78:1 (16:9), Discrete 5.1

Regisseur & Crew

Jereme Watt 1

Jereme Watt

Geboren in New Westminster, Kanada. Tätig als Regisseur, Drehbuchautor, Produzent.

Filmografie

2025 Everest dark Dokumentarfilm 2025
Drehbuch
Michael Bodnarchuk
Kamera
Kyle Sandilands
Schnitt
Joni Church
Alan Flett
Musik
Colin Aguiar
Produzent*innen
Jereme Watt
Michael Bodnarchuk
Merit Jensen-Carr