Der Film wirft einen kritischen Blick auf die deutsche Missionsarbeit in Namibia, die im 19. Jahrhundert eine große Rolle bei der Kolonialisierung des Landes spielte. Zwei junge Filmemacher*innen aus Namibia und Deutschland begeben sich auf persönliche und historische Spurensuche der Missionare im heutigen Namibia. Beide sind christlich aufgewachsen, haben aber mittlerweile viele kritische Fragen und Vorbehalte, insbesondere hinsichtlich der Verbreitung des Christentums. Ihre Länder sind durch eine dunkle Vergangenheit verbunden – deutsche Missionare gelten heute als Pioniere der Kolonie Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Auf ihrer Reise gibt es viele Begegnungen, Archivfunde und am Ende noch mehr Fragen.

Cast

Protagonist
Laudika yaNdangii
Protagonist
Timoteus Ndakunda
Protagonist
Muningandu Hoveka
Protagonist
Hildegard Titus
Protagonist
Lizette Kavari
Protagonist
Lavinia Tukuhole Kapewasha
Protagonist
Werner Hillebrecht
Protagonist
Markus Kooper Jr.
Gehet Hin und Lernt - Poster 2

Gehet Hin und Lernt

Daniela Fritz

  • Dokumentarfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland, Namibia 2025
Sprache
engl., dt., af., qba. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 89min
1.78:1 (16:9), Discrete 5.1
Englischer Titel
Go Therefore and Learn

Regisseur & Crew

Daniela Fritz 1

Daniela Fritz

Geboren 1992 in Weingarten, Baden-Württemberg. Studium Medien- und Politikwissenschaften in Mainz. Arbeit am Institut für Medien und Kommunikation sowie für diverse Sender und Produktionsfirmen. Studium Dokumentarfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg. Arbeit als Kamera- und Tonassistenz sowie am Kinderfilmhaus Ludwigsburg und dem Staatsarchiv Baden-Württemberg. Tätig als Regisseurin.

Filmografie

2019 Schwarzweiss Kurzdokumentarfilm
2020 The World Chronicles Animationskurzfilm
2022 Pigeons: The Illusion of Harmony Kurzdokumentarfilm
2025 Gehet hin und lernt Dokumentarfilm 2025

„Ich bin in Deutschland aufgewachsen und habe erst sehr spät (und nicht in der Schule) von der grausamen Kolonialgeschichte unseres Landes erfahren – und davon, wie relevant und fatal ihre Auswirkungen für viele Nachkommen in Namibia bis heute sind. Je mehr ich mich mit diesem Teil der Geschichte befasste, insbesondere mit ihren Anfängen durch deutsche Missionare als Pioniere, desto mehr wurde mir bewusst, wie wichtig es ist, diese Geschichte zu verstehen und zu erkennen, wie sie die Gegenwart weiterhin prägt.“

Drehbuch
Daniela Fritz
Laudika yaNdangii
Kamera
Patience Mureti
Schnitt
Ylva Sommer
Sound Design
Perschya Chehrazi
Armin Biemel
Sebastian Schmitt
Produzent*innen
Daniela Fritz
Tangeni Amweelo