CHILDREN OF LAS BRISAS ist eine Geschichte über Widerstand, Widerstandsfähigkeit und Ausdauer, die die Kraft der Disziplin und der klassischen Musik als Mittel im Überlebenskampf untersucht. Der Dokumentarfilm begleitet drei venezolanische Kinder aus dem armen Stadtteil Las Brisas auf ihrem Weg, im Rahmen des Musikprogramms „El Sistema“ professionelle Musiker zu werden. Über einen Zeitraum von zehn Jahren versuchen Edixon, Dissandra und Wuilly, sich eine bessere Zukunft aufzubauen, wobei sie sich den großen Herausforderungen der schwierigen Lage ihres Landes stellen müssen.
Niños de las Brisas
Marianela Maldonado Lopez
Geboren 1972 in Valencia (Venezuela). Filmstudium an der National Film & Television School, England. Tätig als Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin mit eigenem Kreativlabel „Serious Ladies“.
2002 | The look of happiness | Kurzfilm | |
2004 | Breaking out | Kurzfilm | |
Paper piano | Animationskurzfilm | ||
2024 | Children of las brisas | Dokumentarfilm | 2025 |
The other girl |
„2009 hatte ich die Gelegenheit, die kürzlich eröffnete Musikschule Las Brisas kennenzulernen und mit den Nachbarn über ihr Engagement für ‚El Sistema‘ zu sprechen, ein Musikprogramm, das in den 70er Jahren ins Leben gerufen wurde, um in benachteiligten Gemeinden eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen.“
„Während der Dreharbeiten haben wir gelernt, dass Träume Menschen helfen können, schreckliche Hindernisse und Leiden zu überwinden. Wir glauben, dass die mentale Stärke, die diese Kinder durch ihre musikalische Ausbildung erworben haben, ihnen die Fähigkeiten vermittelt hat, auch außerhalb des Orchesters und der Institutionen zu bestehen."
„Diese Geschichte untersucht eine kollektive Fantasie, die den Bezug zur Realität verloren hat und kein soziales Happy End bietet. Schlussendlich ist es vielleicht nicht die beste Idee, dass ein Land, das seine Kinder kaum satt und gesund bekommt, seine Gesellschaft mit Millionen von Violinisten überschwemmt, die auf der Suche nach Arbeit sind."