Zwei geschundene Seelen begegnen sich zufällig, irgendwo auf dem platten Land. Ein Mann und eine Frau, beide nicht mehr jung und beide mit einer großen Enttäuschung konfrontiert. Sie verstehen einander, auch ohne viele Worte, und geben sich auf einer gemeinsamen Teilstrecke ihres Lebens gegenseitig Halt.
Das Kino hat schon verschiedenste Richtungen eingeschlagen, um von Verzweiflung, Schmerz, Trauer und Einsamkeit zu erzählen. Dieser Film geht einen ganz eigenen Weg. Er führt von einer verlassenen Tischlerwerkstatt über ein heruntergekommenes altes Haus zu einem Hafengelände.
Aufbruch
Ludwig Wüst
Geboren 1965 in Bayern. Schauspiel- und Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. Tätig als Regisseur, Produzent und Autor.
| 2002 | Ägyptische Finsternis | ||
| 2005 | Paula | Kurzfilm | |
| 2006 | Zwei Frauen | Spielfilm | 2006 |
| 2007 | Bon Voyage | Dokumentarfilm | |
| 2009 | Koma | Spielfilm | 2009 |
| 2011 | Tape End | Spielfilm | 2011 |
| 2012 | Passominicode | Kurzfilm | 2012 |
| 2013 | Das Haus meines Vaters | Spielfilm | 2013 |
| 2014 | Abschied | Spielfilm | 2014 |
| 2015 | Ohne Titel | Spielfilm | 2015 |
| 2016 | Heimatfilm | Spielfilm | 2016 |
| 2018 | Aufbruch | Spielfilm | |
| 2020 | 3.30 PM | Spielfilm | 2020 |
