Das Live-Erlebnis besteht aus dem Gesamterlebnis der Musik, vier zeitgleich ablaufenden – zum Teil hybriden – Dokumentarfilmen und einer Installation. Das Publikum entscheidet selbst: Die Besucher*innen können sich in dieser Liquid-Staging-Installation bewegen, sitzen oder stehen und ihre Aufmerksamkeit jeweils auf das richten, was sie gerade fesselt. Dabei nimmt jede*r immer mehrere zugleich wahr. Diese Show-Installation bewegt sich weg vom eindimensionalen Sehen des 19. Jahrhunderts und offeriert dem Publikum das polydimensionale Sehen, das der Komplexität unserer Epoche viel mehr entspricht. Ein neuartiges Live-Erlebnis.
Musik: MIKIS THEODORAKIS
Text: SOPHOKLES
Konzept: ASTERIS & INA KUTULAS
Choreografie: RENATO ZANELLA
Electra: SOFIA PINTZOU
Kamera: JAMES CHRESSANTHIS ASC, GSC & MIKE GERANIOS
Schnitt: ASTERIS KUTULAS, YANNIS SAKARIDIS u.a.
Art Director: ACHILLEAS GATSOPOULOS
Szenografie & Produktionsmanagement: GEORGIOS KOLIOS
Kostüme: OLGICA GJORGIEVA, ANNABELL JOHANNES u.a.
Musikproduktion, Mix & Mastering: ALEXANDROS KAROZAS
Regie: ASTERIS KUTULAS
Electra 21
Asteris Kutulas
Geboren 1960 in Oradea, Rumänien, als Sohn griechischer Einwanderer, aufgewachsen in der ehemaligen DDR. Studium der Germanistik und Philosophie. Seit Anfang der 1980er Jahre arbeitet Kutulas als Autor, Produzent und Regisseur bei diversen Musik- und Dokumentarfilm-Produktionen sowie als Regisseur und Dramaturg bei Theater- und Showinszenierungen.