Darko, ein junger Überlebenskünstler, lebt illegal in Deutschland. Er versucht, sich und seine kranke Mutter im Großstadtdschungel über Wasser zu halten, bis er sich in eine amour fou mit der geheimnisvollen Alina zu verlieren droht. Was ihm zunächst sehr entgegenkam, wird schnell zum Problem: Er beginnt, sie zu lieben. Alina scheint diesen Zustand zu genießen, lässt jedoch lange offen, ob sie seine Gefühle teilt. Der fragile Traum zerbricht, als die ungleiche Beziehung von der Vergangenheit eingeholt wird. Plötzlich steht Darkos gesamte Existenz sowie die Hoffnung auf ein besseres Leben auf dem Spiel.
König der Raben
Piotr J. Lewandowski
Geboren 1975 in Warschau. Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach und an der Filmakademie Baden-Württemberg. Tätig als Regisseur und Drehbuchautor.
| 2000 | Demokratie | Animationsfilm | |
| 2001 | Project 01 & 02 | Animationsfilm | |
| Little Computer People | Animationsfilm | ||
| 2002 | Aromabar, Father | Kurzfilm | |
| 2003 | Heavy Pregnant | Kurzfilm | |
| 2005 | Papa | Kurzfilm | |
| 2007 | Bauer, Vater & Sohn | Kurzfilm | |
| Die Aufschneider | Kurzfilm Co-Regie |
||
| 2008 | Janek | Kurzfilm | |
| 2009 | Anomalien | Kurzfilm | |
| Fliegen | Kurzfilm | ||
| 2012 | Götter wie wir | ZV-Serie | |
| 2016 | Jonathan | Spielfilm | |
| 2019 | Tatort – Hüter der Schwelle | Fernsehfilm | |
| 2020 | König der Raben | Spielfilm | 2020 |
