Once upon a Time in Germany

Teilnahmslose Landschaften, brechendes Licht, irgendein Vogel und das Fenster zum talgschwangeren Wohnzimmer aus Mustertapeten und Belanglosigkeiten. Schnitt. Zähe Plansequenzen blähen Momente zu Hängepartien und zertrümmern ihr zittriges Zuschauertum. Donnernde Leitmotive – wie deutsches Desinteresse im Dauerrausch – ohne Lehne und Lederhose. Schwarzrotgold auf Vollmast, das Kino ist tot. Es lebe das Kino.

ONCE UPON A TIME IN GERMANY – ein heimfilmisches Lesartenkabinett deutscher Erinnerungskultur der 1960er- bis 1980er-Jahre. Aus über 50 Kilometern Super 8mm-Found-Footage ist ein visuell assoziativer Cut-Up-Film entstanden, den die beiden Regisseure live mit selbstkomponierten Tonband-Soundscapes und gesampelten Textfragmenten deutscher Dada-, Beat- und Untergrundliteratur vertonen. Ein analoges Kinoerlebnis, das mit dem Kino bricht und gleichzeitig eine Liebeserklärung an das Kino formuliert.

Once upon a Time in Germany - Poster 1

Once upon a Time in Germany

Wiebke Thomsen, Johannes Thomsen

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland 2022
Sprache
dt. OF ohne UT
Format
8 mm print, Farbe, 80min
Stereo

Regisseur & Crew

Wiebke Thomsen 1

Wiebke Thomsen

Geboren 1982 in Georgsmarienhütte. Studium der Kulturwissenschaften, Filmwissenschaft und Philosophie in Leipzig. Tätig als freischaffende Live Super 8mm-Kinokünstlerin.

Filmografie

2022 Once upon a time in Germany Live Super 8mm Film 2022
Johannes Thomsen 1

Johannes Thomsen

Geboren 1981 in Hannover. Studium der Germanistik, Politik- und Rechtswissenschaft in Marburg. Tätig als freischaffender Live Super 8mm-Kinokünstler.

Filmografie

2022 Once upon a time in Germany Live Super 8mm Film 2022
Drehbuch
Wiebke Thomsen
Johannes Thomsen
Beatrice Fago
Christian Preuss
Kamera
Johannes Thomsen
Schnitt
Wiebke Thomsen
Ton
Johannes Thomsen
Produzent*innen
Wiebke Thomsen
Johannes Thomsen