Es ist früh am Morgen im Frankfurter Stadtteil Fechenheim – die erste Straßenbahn fährt, der Berufsverkehr ist ein fernes Summen. Ein weißes Pferd erscheint, schlendert in Richtung der Straßenbahngleise. Was ist mit Werner, dem 80 Jahre alten Besitzer des Pferdes? Am Ende des Zweiten Weltkriegs war er 4 Jahre alt, als er nach einem Bombenangriff der Alliierten lebendig im Herzen Frankfurts begraben wurde. Werner fand einen Weg, das traumatische Erlebnis mit Hilfe eines Pferdes zu bewältigen. Dies ist nicht nur ein Film über Trauma, Autonomie und Freiheit. Werners Leben mag eine Möglichkeit sein, das Nachkriegsdeutschland zu betrachten, nicht nur den Wiederaufbau der Industrie, sondern auch die Auseinandersetzung mit dem Leid, von dem W.G. Sebald sagte, es sei das eigentliche verborgene Geheimnis der Deutschen nach dem Krieg.
The Walk
Michael Jung
Geboren 1861 in Giessen. Studium der Chemie. Kamerakurs am Langar College, Vancouver, Filmstudium an der Northern Film School, England. Tätig als Drehbuchautor und Produzent.
| 2020 | The walk | Kurzfilm | 2020 |
