Wir können auch anders

Deutschland kurz nach der Wende: zwei Analphabeten in einem alten Hanomag-LKW auf dem Weg nach Mecklenburg-Vorpommern. Doch wie soll das gehen, wenn man keine Ortsschilder lesen kann? Unterwegs schließt sich ihnen ein russischer Deserteur an, der nur seine Muttersprache beherrscht...

Cast

Rudi Kipp aka 'Kipp'
Joachim Król
Viktor
Konstantin Kotljarov
Kommissar
Heinrich Giskes
Moritz Kipp aka 'Most'
Horst Krause
Nadine
Sophie Rois
Wir können auch anders - Poster 1

Wir können auch anders

Detlef Buck

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland 1993
Sprache
dt. OF ohne UT
Format
92min

Regisseur & Crew

Detlef Buck

Geboren 1962 in Bad Segeberg. Landwirtschaftslehre. Studium an der Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin. Tätig als Regisseur, Drehbuchautor und Regisseur.

Filmografie

1984 Erst die Arbeit und dann? Spielfilm
1991 Karniggels Spielfilm 1991
1993 Wir können auch anders … Spielfilm 2021
1996 Männerpension Spielfilm
1998 Liebe deine Nächste! Spielfilm
2000 Liebesluder Spielfilm 2000
2006 Knallhart Spielfilm
2009 Same Same But Different Spielfilm
2012 Die Vermessung der Welt Spielfilm
2018 Asphaltgorillas Spielfilm
Wuff – Folge dem Hund Spielfilm
2020 Wir können nicht anders Spielfilm
2021 Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Spielfilm

Kommentar Joachim Król

„Irgendwo singt David Bowie ‚everything’s falling into place‘. Meistens nicht. In diesem Fall war es so. Nach zwei schauspielerisch freudlosen Anfängerjahren an einem sehr kleinen Theater am Niederrhein und einem recht erfolgreichen, aber folgenlosen Gastspiel am Staatstheater Hannover hielt ich mich mit kleineren Fernsehrollen und -auftritten über Wasser. Mein Sohn war unterwegs, und die Suche nach dem richtigen Theater, das ich nie finden sollte, fast aufgegeben, als mich der Anruf der Casting-Ikone Dorthe Braker erreichte. Sie schlug mir vor, mich einem jungen Regisseur vorzustellen, der gerade mit einer Komödie für einige Aufmerksamkeit gesorgt hatte: Detlev Buck. Ein Freund aus Schauspielschultagen hatte sie auf die Idee gebracht. Das Drehbuch kam per Post und ein Casting wurde verabredet. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wir machten Probeaufnahmen, improvisierten wild herum und schnell war klar, dass Buck einen seiner Hauptdarsteller und ich den Regisseur für meinen, wenn auch nicht ersten, so doch wichtigsten Film gefunden hatte. Bis auf sehr wenige Ausnahmen habe ich nie wieder eine so fantastisch vorbereitete Produktion erleben dürfen. Hinzu kam, dass ich, als erster besetzt, das komplette weitere Casting in meiner Rolle als Kipp begleitet habe und daher manche Szene schon vor dem ersten Drehtag mit den verschiedensten Partnern dutzendfach gespielt hatte. Das Ergebnis spricht für sich.

Das vielleicht größte Kompliment, neben der ‚lobenden Erwähnung der internationalen Jury der Filmfestspiele in Berlin‘ und fünf Deutschen Filmpreisen, war die Bildunterschrift zu einem Drehbericht in einer ostdeutschen Zeitung, die Horst Krause, Detlev Buck und mich zeigte. Sie lautete: ‚Der Regisseur mit seinen behinderten Darstellern.‘

Drehbuch
Detlef Buck
Ernst Kahl
Kamera
Roger Heeremann
Schnitt
Peter R. Adam
Production Design
Ute Rohrbeck
Kostümbild
Lore Tesch
Casting
An Dorthe Braker
Produzent*in
Claus Boje