Bild-Kunst Förderpreis
Der Bild-Kunst Förderpreis für das Beste Kostümbild und das Beste Szenenbild wird während der Internationalen Hofer Filmtage vergeben. Gegründet wurde er als Auszeichnung für das beste Szenenbild 1997 von dem Studiengang „Film- und Fernseh-Szenenbild“ der HFF München und verstand sich ursprünglich als Nachwuchs-Preis. Im Jahr 2010 wurde die Auszeichnung um den Preis für das „Beste Kostümbild“ erweitert, vergeben wird dieser vom Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild e.V. (VSK). Außerdem gelang es, die Stiftung Kulturwerk der VG BILD-KUNST als Hauptsponsor zu gewinnen.
Seitdem sind die beiden Preise mit je € 2.500 dotiert. Die Auszeichnungen gehören zu den wenigen dotierten Preisen für die beiden Gewerke innerhalb der deutschen „Filmpreis-Landschaft“. In der Auswahl der Jury stehen alle im Rahmen des Festivals gezeigten Langfilme. Die Jury setzt sich aus erfahrenen Kostüm-und SzenenbildnerInnen, vorwiegend aus der Mitgliedschaft des VSK, und einer Vertretung der Studierenden der Filmhochschulen oder der VG Bild-Kunst zusammen.
Die Urkunden werden auf den Hofer Filmtagen im Rahmen eines Festaktes im Kino „Scala“ von der Festivalleitung öffentlich verliehen. Im Anschluss werden die Preisträger bei einem vom VSK ausgerichteten öffentlichen Empfang im jährlich neu gestalteten VSK Kiosk gefeiert.
Preisträger

2024
Sophie Peters
für das Beste Kostümbild bei MELS BLOCK
sowie
Fryderyk Swierczynski
für das Beste Szenenbild bei JUPITER

2023
Carola Pizzini
für das Beste Kostümbild bei WALD
sowie
Nina Salak
für das Beste Szenenbild bei WALD

2022
Johanna Pflaum
für das Beste Kostümbild bei MERMAIDS DON'T CRY
sowie
Thomas Lehner und Rafael Loß
für das Beste Szenenbild bei MERMAIDS DON'T CRY

2021
Hannah Ebenau und Sabrina Krämer
für das Beste Kostümbild bei TRÜMMERMÄDCHEN
sowie
Yvonne Leuze
für das Beste Szenenbild bei TRÜMMERMÄDCHEN

2019
Heike Fademrecht
für das Beste Kostümbild bei DIE PERFEKTE KANDIDATIN
sowie
Olivier Meidinger
für das Beste Szenenbild bei DIE PERFEKTE KANDIDATIN

2019 - Sonderpreis
Lara Roßwag
für das Kostümbild bei KAISER
sowie
Josina von Minckwitz
für das Szenenbild bei KAISER

2018
Michèle Tonteling
für das Beste Kostümbild bei FÜNF DINGE, DIE ICH NICHT VERSTEHE
sowie
Josefine Lindner
für das Beste Szenenbild bei FÜNF DINGE, DIE ICH NICHT VERSTEHE

2017
Lara Scherpinski
für das Beste Kostümbild bei BRUT
sowie
Madeleine Schleich
für das Beste Szenenbild bei BRUT

2016
Dmitry Andreev und Vladimir Nikiforov
für das Beste Kostümbild bei PARADIES
sowie
Irina Ochina und Josef Sanktjohanser
für das Beste Szenenbild bei PARADIES

2015
Laura Büchel
für das Beste Kostümbild bei TRASH DETECTIVE

2015
Michel Imhof
für das Beste Szenenbild bei SWEET GIRLS

2014
Juliane Maier
für das Beste Kostümbild bei WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.
sowie
Jill Schwarzer
für das Beste Szenenbild bei WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK.

2013
Svenja Gassen
für das Beste Kostümbild bei COUCHMOVIE

2013
Stefanie Hinterauer
für das Beste Szenenbild bei SUNNY und ANTONS FEST

2012
Florian Noll
für das Beste Kostümbild bei ANNELIE
sowie
Markus Dicklhuber
für das Beste Szenenbild bei EASTALGIA und TEILHARD

2011
Jeanette Bauer
für das Beste Kostümbild bei TRANS BAVARIA
sowie
Myrna Drews
für das Beste Szenenbild bei BITTERE KIRSCHEN

2010
Nadine Kremeier
für das Beste Kostümbild bei MARIEKE MARIEKE
sowie
Astrid Pöschke
für das Beste Szenenbild bei MARIEKE MARIEKE

2009
Anne Gret Oehme
für das Beste Kostümbild bei WOHIN MIT VATER

2009
Tobias Maier und Anna-Maria Otte
für das Beste Szenenbild bei FREUNDE VON FRÜHER

2008
Anette Ingerl
für das Beste Szenenbild bei IN JEDER SEKUNDE

2006
Silke Buhr
für das Beste Szenenbild bei VIER MINUTEN

2005
Georg Bringolf
für das Beste Szenenbild bei SNOW WHITE

2004
Katharina Wöppermann
für das Beste Szenenbild bei ANTARES

2003
Patricia Desing
für das Beste Szenenbild bei JUST GET MARRIED

2002
Birgit Esser
für das Beste Szenenbild bei HALBE MIETE