Nachhaltig gedacht – konkret gemacht
Entdeckt, wie wir die Internationalen Hofer Filmtage nachhaltiger gestalten – und wie ihr unsere Maßnahmen erleben und unterstützen könnt.
Ein Festival lebt von Begegnungen: vom gemeinsamen Leinwand-Erlebnis, von Gesprächen mit Filmschaffenden und vom Austausch zwischen Filmprofis und Publikum. Gerade weil uns diese Begegnungen so wichtig sind, gestalten wir die Internationalen Hofer Filmtage nachhaltig – nicht nur ökologisch, sondern auch sozial. Wir denken sie bereits bei vielen Produktionsschritten mit, von Verpflegung über Mobilität bis hin zu Inklusion und Barrierefreiheit, und arbeiten daran, die Filmtage Schritt für Schritt noch nachhaltiger zu gestalten – heute und in Zukunft.
Auf dieser Seite
Mobilität & Anreise
Nachhaltige Verpflegung
Barrierefreiheit & Inklusion
Klappomat


Testet die interaktive Installation in der Bürgergesellschaft, unserem Festivalzentrum. Erfahrt spielerisch, wie Audiodeskription und Untertitel Menschen mit Seh- und Hörbehinderung den Filmgenuss ermöglichen.
Wann und wo?
Im Foyer der Bürgergesellschaf. Die Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben. Der Eintritt ist frei.
Und wie geht es weiter?
Nachhaltigkeit ist für uns kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Weg. Wir arbeiten daran, bestehende Maßnahmen auszubauen, neue Ideen zu integrieren und unser Festival Schritt für Schritt noch klimafreundlicher und inklusiver zu gestalten. Dabei freuen wir uns über eure Unterstützung!
Gemeinsam machen wir die Internationalen Hofer Filmtage nachhaltiger – jeder Beitrag zählt!
Schreibt uns!
Ihr habt eine Idee, wie die Filmtage noch grüner werden können?