Der Film ist eine Anleitung, um sich im wachsenden digitalen Medienchaos zurechtzufinden. Er entlarvt die voranschreitende Isolation als einen Prozess der sozialen Entwicklung moderner Staaten.
Room 212
Michael Steinhauser
Geboren 1968 in Voehrenbach im Schwarzwald. Studium der visuellen Kommunikation an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. Tätig als Regisseur und Künstler.
2005 | Sopska salata | Kurzfilm | |
2006 | Mein meister | Kurzdokumentarfilm | |
2007 | Round point | Kurzdokumentarfilm | |
Tier- und pflanzenwelt in der prokanjow see | Kurzfilm | ||
2009 | Rutenbündel | Kurzfilm | |
Die hexenmeisterin | Kurzfilm | ||
2012 | In times of peace and harmony | Kurzfilm | |
2015 | Mondlicht | Spielfilm | |
2020 | Room 212 | Kurzfilm | 2020 |