Trine weigert sich zu fliegen. Als die 18-jährige Klimaaktivistin und talentierte Trompetenspielerin zu einem Vorspiel an das berühmte Opernhaus in Oslo eingeladen wird, bleiben ihr nur wenige Tage, um die 1500 km Entfernung von den einsamen Lofoten-Inseln bis zur Hauptstadt zurückzulegen. Um ihren Prinzipien treu zu bleiben, entscheidet sich Trine zu trampen und auf die Hilfsbereitschaft von Fremden zu vertrauen. Allerdings stellt der Roadtrip durch Norwegens raue und schöne Landschaften Trines Leidenschaft für Musik und ihren Umweltschutz-Idealismus gehörig auf die Probe.

Cast

Trine
Kornelia Melsæter
Marie
Mari Røttereng
Übernachtungs-Familie
Eva/Elodie/Ola/Sebastian Bühler
Å Øve - Poster 1

Å Øve

Laurens Pérol

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland, Norwegen 2023
Sprache
no. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 79min
1.78:1 (16:9), Discrete 5.1
Englischer Titel
Practice

Nominiert für:

Förderpreis neues deutsches Kino

Friedrich-Baur-Goldpreis

Hofer Kritiker Preis

Regisseur & Crew

Laurens Pérol 1

Laurens Pérol

Geboren 1995. Studium am Nordland College of Art and Film in Kabelvåg, Lofoten. Tätig als Kameramann und Regisseur.

Filmografie

2016 Im Wasser Kurzfilm
2018 Un condamné a mort doit manger Kurzfilm
2020 Corona-timecapsule Kurzfilm
2021 Hva om du hadde danset/What if you danced Kurzfilm
Co-Regie
2020
Utvikling av et språk Kurzfilm 2021
2023 Å øve Spielfilm 2023

„Wie lassen sich unsere persönlichen Lebensziele mit der Klimakrise, die unsere Zukunft bedroht, in Einklang bringen? Müssen wir uns einschränken? Wie viel meiner persönlichen Entscheidungen ist unvermeidlich politisch? Das sind Fragen, mit denen ich mich in meinem Leben und in meiner Arbeit als Regisseur täglich konfrontiert sehe."

"Als Kind hatte ich herausfordernde Phasen. Nach einigen schwierigen Jahren fing ich an, Trompete zu spielen. Ohne es zu merken, begann ich, Ton für Ton, Übung für Übung, Tag für Tag, etwas zu entwickeln. Das konsequente tägliche Üben wurde zu einem Werkzeug, um mein eigenes Verhalten zu reflektieren und zu lernen, meine Grenzen herauszufordern."

"Es ist genau dieses Werkzeug ‚Üben‘, das Trine Hoffnung gibt, als für sie alles auf dem Spiel zu stehen scheint: ihre Zukunft als Musikerin und ihre Prinzipien. Trine ist damit konfrontiert, in einer Zeit aufzuwachsen, in der Zukunftsszenarien, Normen und Hoffnung vor dem Zusammenbruch stehen. Ist Aktivismus vielleicht die einzige konsequente Gegenreaktion auf solch eine existenzielle Krise?"

"Å ØVE portraitiert eine mutige Frau, die sich selbst treu bleibt und ohne Angst vor Konflikten immer wieder aus ihrer Komfortzone ausbricht. Trine zeigt auf, wie es möglich ist, eigene Gewohnheiten und Einstellungen immer wieder zu hinterfragen und schließlich zu lernen, auf sich selbst zu hören."

Laurens Pérol

Drehbuch
Laurens Pérol
Kamera
Henrik Lande Andersen
Schnitt
Laurens Pérol
Sylvia Ingemarsdotter
Production Design
Sunniva Sæterreng
Rebekka Christophersen
Set Design
Sunniva Sæterreng
Rebekka Christophersen
Kostümbild
Sunniva Sæterreng
Rebekka Christophersen
Casting
Laurens Pérol
Kathrin Vorderwühlbecke
Ton
Arjun Acharya
Holger Braack
Sound Design
Denis Séchaud (Masé Studios)
Rune Hansen (Aurora Films)
Musik
Kim Uglum Reenskaug (Wow Sailor)
Maske
Sunniva Sæterreng
Rebekka Christophersen
Produzent*innen
Laurens Pérol
Merete Korsberg

News

Alle News

Pressebilder

Alle Pressebilder