Die Zwillingsbrüder Tristan und Lazaro sind beste Freunde und trainieren gemeinsam für den Zulassungstest an der Astronauten-Akademie zum Militärprogramm zur Kolonialisierung des Weltraums.  

Eines Nachts während eines Trainings wird Tristan mit einer geheimnisvollen, giftigen Flüssigkeit kontaminiert. Diese wirkt sich auf seinen Körper und seine Psyche aus: Er wird körperlich ungeheuer riesig und stark, geistig aber sehr schwach.  Durch diesen Unfall werden die Bande zwischen den Brüdern zerstört, und jeder Zwilling muss für sich alleine kämpfen. Lazaro muss lernen, das alte Bild seines Bruders zu vergessen und ihn so zu lieben, wie er nun ist, obwohl die Welt keinen Platz hat für Monster wie Tristan…

Cast

Charles
Victor Robert
Oscar
Alane Delahaye
Louis
Marvin Dubart
Mayra
Marta Nieto
Tristán
Louis Peres
Lázaro
Pablo Cobo
Tropic - Poster 1

Tropic

Édouard Salier

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Frankreich 2022
Sprache
frz., span. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 110min
2.39:1, Discrete 5.1

Regisseur & Crew

Édouard Salier 1

Édouard Salier

Geboren 1976 in Bordeaux, Frankreich. Graphikstudium in Paris. Tätig als Regisseur, Graphiker, Designer und Fotograf.

Filmografie

2004 Empire Kurzfilm
2005 Flesh Kurzfilm
2009 4 Kurzfilm
2014 Habana Kurzfilm
2018 Cabeza madre Spielfilm
2020 Africa mia Dokumentarfilm
Co-Regie
2022 Tropic Spielfilm 2023

„Hier sieht man die Komplexität der menschlichen Beziehungen in einer hart umkämpften und schnelllebigen Gesellschaft. Diese Welt ist eine Welt, in der es keinen Platz für Menschen am Rande der Gesellschaft gibt. Eine Gesellschaft, in der unser Instinkt uns dazu treibt, uns gewaltsam von anderen abzugrenzen, und in der eine Behinderung oder Andersartigkeit im weitesten Sinne einen kollektiven Verbannungsprozess auslösen.

Doch ich bewege mich am Rande des Science-Fiction-Genres, denn ich möchte an der ‚Mythologie‘ des Films arbeiten, weil ich versuchen will, den Film möglichst reflexiv zu gestalten, um den Zuschauer so weit wie möglich einzubeziehen. Und weil sowohl die Literatur als auch hybride Filme, die nicht klassifizierbar sind, meinen Geschmack geprägt haben, ist TROPIC beeinflusst von allem, was ich an Cronenberg und an Verhoeven mag, von dem dystropischen Comic-Universum eines Charles Burns, den Mangas von Taiyô Matsumoto oder auch der Literatur des Magischen Realismus.“

Édouard Salier

Drehbuch
Mauricio Carrasco
Kamera
Mathieu Plainfossé
Schnitt
Julien Perrin
Production Design
Pascal Le Guellec
Kostümbild
Reem Kuzayli
Elise Bouquet
Casting
Marlène Sero
Florie Carbonne
Ton
Thomas Gastinel
Musik
SebastiAn -
Produzent*innen
Ninon Chapuis
Jean-Michel Rey