Yunas Eltern trennten sich, als sie noch klein war. Die Mutter kehrte nach Japan zurück, um wieder zu heiraten und eine neue Familie zu gründen, und ließ Yuna in Belgien bei ihrem Vater zurück. Jahre später liegt dieser nach einem plötzlichen Unfall im Koma, und ihre Mutter kehrt zurück - diesmal mit einer Halbschwester, die Yuna kaum kennt. Zunächst ist Yuna damit überfordert, doch als ihr Vater Anzeichen der Besserung zeigt, muss sie in die neue Rolle als große Schwester hineinwachsen und ihre Mutter neu akzeptieren. Gibt es eine Chance für die zerrüttete Familie?
Soft Leaves
Miwako Van Weyenberg
Geboren 1993 in Belgien. Master-Studium Film an der Royal Institute for Theatre, Cinema and Sound (RITCS) in Brüssel. Tätig als Regisseurin und Drehbuchautorin.
2014 | Only Child | Kurzfilm | |
2015 | Il Faisait Noir | Kurzfilm | |
2017 | Summer Rain | Kurzfilm | |
2025 | Soft Leaves | Spielfilm | 2025 |
„Soft Leaves ist eine Geschichte über die Suche nach Identität, zum einen in einer Familie, zum anderen in verschiedenen Kulturen. Über das Erwachsenwerden, über Akzeptanz. Die Welt der Hauptfigur Yuna ist eine, die ich sehr gut kenne. Mit einem sehr persönlichen und intimen Ansatz glaube ich, dass Soft Leaves eine sehr universelle Geschichte ist. Durch Yunas Augen möchte ich den Zuschauer in die Probleme der Familie eintauchen lassen. Denn wachsen wir nicht alle in einer Welt auf, deren Unvollkommenheit sie erst ausmacht?“