Heute ist der 9. März, und das heißt, es ist Zeit für Toms jährlichen Selbstmordversuch. Zwei Jahre zuvor hatte Tom akzeptiert, dass ihr Leben sich nicht verbessern würde. Seitdem versucht sie alles, um ihm ein Ende zu setzen. Das einzige Problem ist, dass sie dabei immer wieder scheitert.
Dieses Jahr hat sie alles vorbereitet, damit der Auspuff die Arbeit für sie erledigt, aber wie es das „Pech“ so will, springt das Auto nicht an. Kurz darauf hat sie jedoch Glück, denn der ritterliche Kobi kommt mit seinem funktionierenden Auto genau zum richtigen Zeitpunkt vorbei. Die beiden fahren gemeinsam los und begeben sich auf eine äußerst surreale Reise, deren Ziel es ist, Toms Leben zu beenden.

Cast

Tom
Karni Haneman
Kobi
Adam Avidan
Danny
Gil Seri
Kobi 2
Shalev Gelber
Hahitabdut Hashniya Shel Tom - Poster 1

Toms zweiter Selbstmord

Karni Haneman

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Israel 2025
Sprache
he. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 99min
2.39:1, Discrete 5.1
Originaltitel
Hahitabdut Hashniya Shel Tom
Englischer Titel
Tom's 2nd Suicide

Regisseur & Crew

Karni Haneman 1

Karni Haneman

Geboren 1985 in Ramat Gan, Israel. Theater-Studium an der Royal Central School of Speech and Drama in London. Tätig als Regisseurin.

Filmografie

2017 Fuck you Jessica Blair Spielfilm
2025 Hahitabdut hashniya shel Tom Spielfilm 2025

„Ich habe dieses Drehbuch geschrieben, um mich mit dem schwierigsten und bestgehüteten Geheimnis über mich selbst auseinanderzusetzen: meinem langjährigen Kampf mit Depressionen und Selbstmordgedanken. Anstatt diese Gedanken in die Tat umzusetzen, wandte ich mich dem Schreiben zu und versuchte, einen anderen Weg zu finden, der mir helfen könnte, darüber hinwegzukommen, anstatt aufzugeben.

Jedes Mal, wenn ich das Gefühl hatte, in einem extremen Tief zu versinken, gab es immer noch etwas, das mich zurückhielt. Manchmal war es eine „Formalie“ oder ein Fremder, dem ich zufällig begegnete, manchmal aber auch ein echter Hoffnungsschimmer.

Hier treffen wir auf Tom, der keine Hoffnung mehr hat und seinem Leben ein Ende setzen will, sich aber an jede mögliche Ausrede klammert, um es nicht zu tun.

Darum geht es in diesem Drehbuch, und darum, den Humor darin zu erkennen.“

Drehbuch
Karni Haneman
Kamera
Naama Bunimovitz
Schnitt
Karni Haneman
Ton
Itay Elohev
Sound Design
Ronen Nagel
Musik
Hilly Boimel
Maske
Tzlil Shuker
Produzent*in
Sivan Vardina