Valentino und sein bester Freund fuhren in den 1950er Jahren als erste Italiener mit dem Fahrrad rund um die Welt – ein lebensveränderndes Abenteuer. Jahrzehnte nach Valentinos Tod stößt seine Familie auf einen Schatz in Form von Erinnerungsstücken, die einen lebendigen Einblick in eine längst vergangene Welt geben. Anhand von Fotos begeben wir uns mit ihnen auf eine Reise voller Freundschaft, Abenteuer und grenzenloser Neugier. Die Reise per Fahrrad verkörperte Freiheit: schnell genug, um Neues zu erkunden, und dabei langsam genug, um alles zu erleben und durchdenken zu können.
Torino Torino
Bernadette Weber
Bernadette Weber wurde 1987 in Graz, Österreich, geboren und ist Dokumentarfilmerin und Redakteurin mit österreichischen Wurzeln und italienischem Hintergrund. Sie arbeitet international an kreativen Projekten und Fernsehdokumentationen und verfügt über Erfahrung als Regisseurin, Dramaturgin und gelegentlich auch als Kamerafrau. Sie absolvierte eine Ausbildung in Kinematografie an der ZeLIG Film School und promovierte in Ethik und politischer Philosophie. Sie hat in den Bereichen Schnitt, Branchenmärkte und Ausbildung gearbeitet und mit zahlreichen europäischen Partnern zusammengearbeitet. Im Jahr 2023 gründete sie Visioni eU, das sich dem Dokumentarfilm und der Forschung widmet.
| 2012 | Nowhere | Kurzspielfilm | |
| 2014 | C minor | Dokumentar-Kurzfilm | |
| Kopfgeschichten | Kurzspielfilm | ||
| 2016 | Moon Europa | Dokumentarfilm | |
| 2018 | Exiles | Dokumentarfilm | |
| 2021 | The red house | Dokumentarfilm | |
| 2024 | Nicht allein mit Demenz | TV-Dokumentarfilm | |
| 2025 | Torino Torino | Dokumentarfilm | 2025 |
| 2026 | New life | Dokumentarfilm |

