Das Verschwinden seiner Frau ist eine Katastrophe für den ruhigen Geografielehrer Fernando und lässt ihn am Boden zerstört zurück. Planlos nimmt er die Identität eines anderen Mannes an und arbeitet als Gärtner auf einem portugiesischen Landgut, wo er unerwartet Freundschaft mit dem Besitzer schließt und ein neues Leben beginnt, das nicht sein eigenes ist.

Cast

Fernando
Manolo Solo
Amalia
Maria de Medeiros
Olga
Branka Katić
Rita
Rita Cabaço
Una quinta portuguesa - Poster 1

Una quinta portuguesa

Avelina Prat

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Spanien, Portugal 2025
Sprache
span., pt. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 110min
1.85:1, Discrete 5.1
Englischer Titel
The Portuguese House

Regisseur & Crew

Avelina Prat 1

Avelina Prat

Geboren 1972 in Valencia. Studium Architektur. Tätig als Regisseurin und Drehbuchautorin für Kurz- und Langfilme sowie als Scriptdoktor.


Filmografie

2014 3/105 Kurzfilm
2022 Vasil Spielfilm
2025 The Portuguese house Spielfilm 2025

Was bestimmt unsere Identität? Der Ort, an dem wir aufwachsen, der Ort, an dem wir leben, unsere Gene, Bräuche, Erfahrungen, unsere Wünsche... Und ist diese Identität einzigartig und unveränderlich? Sind wir dieselbe Person, wenn wir unser Umfeld radikal ändern?

Ein Grundpfeiler der Identität ist der Ort, nicht nur im geografischen Sinn, verstanden als Ganzes, geprägt von allen Elementen und den Menschen, die ihn bewohnen. Der Ort gibt einem Leben Gestalt. Der Ort als Heimat. Wir sprechen von dem Ort, an dem man sich zu Hause fühlt und man selbst sein kann. Ein Ort, vor dem man nicht mehr weglaufen kann. Ein Ort, der nichts mit Wurzeln zu tun hat, sondern mit dem Entdecken. Es gibt eine merkwürdige Ähnlichkeit zwischen unseren emotionalen Bindungen zu anderen Menschen und den Beziehungen, die wir zu den Orten aufbauen, an denen wir leben. Es gibt Orte, die wir nur im Vorbeigehen besuchen, Orte, die wir schnell vergessen, Orte, an denen wir jahrelang bleiben und sie dann verlassen...

Diese Suche nach einem Ort ist mit der Suche nach Identität verbunden. Die Figuren in diesem Film suchen nach einer neuen Identität, indem sie sich für jemand anderen ausgeben, indem sie eine Identität annehmen, die ihnen nicht gehört. Und doch gelingt es ihnen, durch diese Nachahmung eine eigene Realität zu konstruieren, ein Leben aufzubauen.

Drehbuch
Avelina Prat
Kamera
Santiago Racaj
Schnitt
Juliana Montañés
Production Design
Artur Pinheiro
Kostümbild
Giovanna Ribes
Casting
Irene Roqué
Raquel Da Silva
Ton
Nora Haddad
Sound Design
Iván Martínez-Rufat
Maske
Esther Guillem
Produzent*innen
Miriam Porté
Luis Urbano
Miguel Molina
Adán Aliaga