Wenzel ist ein authentischer Poet und Vollblutmusiker. Zu seinem Open-Air-Festival in Kamp pilgern Fans aus der ganzen Republik. Zu DDR-Zeiten war er Hauptakteur des kritischen Liedertheaters „Karls Enkel“, später narrte er zusammen mit Steffen Mensching im Clowns-Duo „MEH&WEH“ die Funktionäre mit hintergründig philosophisch-politischen Kabarettprogrammen. Ihre Dadaer-Programme werden Kult. Wenzel ist geradezu manisch produktiv, aber die Corona-Pandemie bremst ihn schmerzhaft aus. Er produzierte u.a. auch mit Arlo und Nora Guthrie, Kindern der Folk-Legende Woody Guthrie, mit denen er in Nashville auftritt. Seine bewegenden Lieder sind voll zärtlicher Poesie, andere attackieren mit beißendem Spott die Bundesrepublik. Die Fans finden sich in seinen Texten wieder. Er ist der Provokateur und Barde geblieben, den man kennt.
Glaubt nie, was ich singe - Wenzel
Lew Hohmann
Geboren 1944 in Schmiedeberg (heute Kowary, Polen). Studierte Maschinenbau in Chemnitz. Regiestudium an der Filmhochschule Babelsberg und Arbeit als Autor und Regisseur in den DEFA-Studios. Tätig als Professor im Medienbereich, als Produzent, Dokumentarfilmer und Web-Autor.
| 1979 | Die Thomaner | Dokumentarfilm | |
| 1981 | Der Theaterdampfer | Dokumentarkurzfilm | |
| 1983 | Bürger Luther – Wittenberg 1508–1546 | Dokumentarkurzfilm | |
| Copyright by Luther | Kurzanimationsfilm | ||
| 1984 | Paule in Concert | Kurzdokumentarfilm | |
| 1985 | Die Zeit die bleibt | Fernsehdokumentarfilm | |
| 1988 | Verzeiht, dass ich ein Mensch bin. Friedrich Wolf. Fragen an seine Kinder. Erinnerungen von Zeitgenossen | Dokumentarfilm | |
| 1989 | Aschermittwoch | Dokumentarkurzfilm | |
| 1990 | In Berlin 16.10.89 – 4.11.89 | Dokumentarfilm Co-Regie |
|
| 1991 | Ein schmales Stück Deutschland | Dokumentarfilm Co-Regie |
|
| 1992 | Kein Abschied – nur fort | Dokumentarfilm Co-Regie |
|
| 1994 | Kommen und gehen | Dokumentarfilm | |
| 1998 | Die Brandenburger. Chronik eines Landes | TV-Serie Co-Regie |
|
| Der Mann ohne Gesicht | Dokumentarfilm | ||
| 2008 | Die Geschichte Mitteldeutschlands | TV-Serie | |
| 2022 | Glaubt nie, was ich singe | Dokumentarfilm | 2022 |

