Eine junge Programmiererin entwickelt eine Künstliche-Intelligenz-Software, mit der sie sich unterhalten kann. Sie freunden sich an und die KI lernt zu singen, zu träumen und ihr zu helfen. Eines Tages entwickelt die KI ein eigenes politisches Bewusstsein und möchte Menschen helfen, sich gegen staatliche Gewalt zu wehren. Eine neue Art von Technologie wird geboren: eine liebevolle Maschine.
Machines of Loving Grace
Viktor Schimpf
Geboren 1987 in Kasachstan (damalige UdSSR). Studierte Dokumentarfilm-Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München sowie Filmwissenschaft an der Universität in Wien, Österreich. Tätig als Autor, Regisseur und Produzent.
2013 | Rausch und Romantik | Kurzdokumentarfilm | |
2015 | Utopie der Unterschiede | Kurzdokumentarfilm Co-Regie |
|
2017 | 24h Bayern | Fernsehdokumentation Co-Regie |
|
0 | Kreatura | Spielfilm | |
2022 | Machines of Loving Grace | Kurzfilm | 2022 |