Thomas, ein junger Mann, führt mit seiner Mutter in einem Sportinternat ein isoliertes Leben. Die einzige Berührung mit der Außenwelt ist die künstliche Welt des Sports. Das Leben ist geprägt von emotionsloser Disziplin sowie verqueren sozialen Regeln. Um ihren Sohn zum Leistungssportler zu machen, bindet die Mutter Thomas an den narzisstischen Trainer Frank. Seine alternativen Trainingsmethoden helfen Thomas, dem monotonen Alltag der Disziplin zu entfliehen, und das mütterliche Kontrollregime fängt an zu bröckeln.
Thomas der Hochspringer
Leri Matehha
Geboren und aufgewachsen in Tallinn, Estland. Studentin an der Kunsthochschule für Medien Köln.
2014 | Wabenwunsch | Kurzfilm | |
2017 | Weil es Mitte März ist | Kurzfilm | |
2018 | Unbalanced bear | experimenteller Kurzdokumentarfilm | |
2020 | Crystal tears of Fyodor Sergeyev | experimenteller Kurzdokumentarfilm | |
Thomas, der Hochspringer | Spielfilm | 2020 |