Luisa ist 20 Jahre alt, stammt aus gutem Haus und studiert Jura im ersten Semester. Sie will, dass sich etwas in Deutschland verändert. Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, tut sie sich mit ihren Freunden zusammen, um sich klar gegen die neue Rechte zu positionieren. Schnell findet sie Anschluss bei dem charismatischen Alfa und dessen bestem Freund Lenor: Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten. Bald schon überstürzen sich die Ereignisse, und Luisa muss entscheiden, wie weit sie bereit ist zu gehen – auch wenn dies fatale Konsequenzen für sie und ihre Freunde haben könnte.
Und morgen die ganze Welt
Julia von Heinz
Geboren 1976 in Berlin. Studium und Promotion an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Tätig als Regisseurin, Drehbuchautorin, Produzentin und Hochschulprofessorin.
| 2001 | Doris | Kurzfilm | |
| 2003 | Lucie & Vera | Kurzfilm | 2003 | 
| 2007 | Was am Ende zählt | Spielfilm | |
| 2008 | Alles was am Ende zählt | Spielfilm | |
| Standesgemäß | Dokumentarfilm | 2008 | |
| 2012 | Hanni und Nanni 2 | Spielfilm | |
| Rosakinder | Dokumentarfilm Co-Regie | 2012 | |
| 2013 | Hannas Reise | Spielfilm | 2013 | 
| 2015 | Ich bin dann mal weg | Spielfilm | |
| 2017 | Katharina Luther | TV-Film | |
| 2018 | Für immer und dich | TV-Film | 2018 | 
| 2020 | Und morgen die ganze Welt | Spielfilm | 2020 | 
| 2021 | Eldorado KaDeWe | TV-Serie | |
| Isolation – Meine Väter | Episodenfilm Co-Regie | 2021 | |
| 2024 | Treasure | Spielfilm | |
| She gets it from me | 
09.06.2022
Am Freitag, 10.06.2022 um 20.15 Uhr auf Arte.
26.12.2021
HoF-Preisträgerin Julia von Heinz zeigt ihre erste Serie.
27.08.2021
06.05.2021
29.04.2021
29.10.2020
21.10.2020
10.10.2020
