Tokyo Shaking

Tokio, 11. März 2011: Ein Tsunami verwüstet die Küste Japans, und das Kernkraftwerk Fukushima ist von Zerstörung bedroht.

Alexandra, die seit kurzem für eine französische Bank in Tokio arbeitet, erlebt diese Krise hautnah mit. Hin- und hergerissen zwischen den Befehlen ihrer Vorgesetzten und dem Wunsch, ihre Familie und ihre Mitarbeiter zu schützen, versucht Alexandra, mit der Situation klarzukommen, und muss dabei fast unwillentlich eine gewisse Vorstellung von Ehre verteidigen.

Cast

Victor
Simon Ayache
Camille
Nola Blossom
Bertrand
Charlie Dupont
Béatrice
Emilie Gavois-Kahn
Michel
Jean-François Cayrey
Besse
Philippe Uchan
Kimiko
Yumi Narita
Amani
Stéphane Bak
Alexandra
Karin Viard
Tokyo Shaking - Poster 1

Tokyo Shaking

Olivier Peyon

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Frankreich 2021
Sprache
frz., engl., ja. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 101min
2.39:1, Discrete 5.1

Regisseur & Crew

Olivier Peyon 2

Olivier Peyon

Geboren 1969 in L'Haÿ-les-Roses, Frankreich. Wirtschaftsstudium in Nantes. Arbeit als Regie-Assistent sowie im Centre national de la cinématographie, Paris. Tätig als Regisseur und Drehbuchautor.


Filmografie

1996 Promis Kurzfilm
1997 Jingle Bells Kurzfilm
2001 Claquage apres etirements Kurzfilm
À tes amours Kurzfilm
2007 Les petites vacances Spielfilm
2009 Élisabeth Badinter, à contre-courant Dokumentation
2011 Michel Onfray, philosophe citoyen Dokumentation
2013 Comment j'ai deteste les maths Dokumentarfilm
2017 Une vie ailleurs Spielfilm
Latifa, le cœur au combat Dokumentarfilm
Co-Regie
2021 Tokyo shaking Spielfilm 2021

„Alexandra wird ungewollt zu einer Art Heldin. Und da ihre Vorgesetzten keine Werte haben, muss sie selbst welche entwickeln. Bislang hatte sie sich diese Frage nie gestellt, sondern wie ein ‚braver Soldat‘ funktioniert. Jetzt zwingt sie die Haltung der anderen dazu, Stellung zu beziehen. Ihr Chef durch seine Feigheit und dessen Sekretärin sowie die japanischen Mitarbeiter und die Praktikantin Amani durch die idealistischen Hoffnungen, die sie in Alexandra setzen. Aus Angst, sie zu enttäuschen, beschließt sie zu bleiben und entwickelt ein Verantwortungsbewusstsein, das sie vorher nicht zwangsläufig hatte.“

Drehbuch
Cyril Brody
Olivier Peyon
Kamera
Alexis Kavyrchine
Schnitt
Tina Baz
Ton
Thomas Gauder
François Dumont
Marc Engels
Musik
Manuel Roland
Produzent*in
Kristina Larsen