Um endlich auf eigenen Beinen zu stehen, bricht Franziska den Kontakt zu ihren Eltern in der Nachbarschaft ab und kämpft allein um die Wirtschaftlichkeit ihres Selbstversorgerhofes, den ihr die Eltern überlassen haben. Doch als der Winter hereinbricht und die Kalbung ihrer trächtigen Kuh Mia immer näher rückt, wächst die Einsamkeit und damit die Sehnsucht nach Geborgenheit und Familie. Eine Geschichte über das Durchtrennen der Nabelschnur.
Kalb
Friedrich Tiedtke
Geboren 1991 in Eckernförde. Gaststudent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Arbeit als Produktionsassistent in Kopenhagen, Dänemark. Studierte Regie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Tätig als Regisseur.
| 2010 | Es war einmal Winter | Kurzfilm | |
| 2012 | Erinnerungen an den Sommer | Kurzfilm | |
| 2013 | Disfavour | Kurzfilm | |
| 2014 | Zuhause | Kurzfilm | |
| 2015 | The boy in the ocean | Kurzfilm | |
| 2018 | Mann in Blau | Kurzdokumentarfilm | |
| 2020 | Staircase | Kurzfilm | |
| 2022 | Kalb | Kurzfilm | 2022 |

