Niko weiß eigentlich nicht so richtig, was er im Leben machen soll. Soll er weiter im Spätkauf seines Vaters arbeiten oder Schauspieler werden? Oder einfach gar nichts machen? Und dann gibt es da noch seine Freundin Lilli – und David, den er gerade erst kennengelernt hat. Alles könnte gut sein, als ein Unglück sein Leben plötzlich erschüttert.

Cast

Niko
Talha Akdeniz
David
Gabriel Tauber
Lilli
Lisa Schenk
Sami
Roman Shamov
Baptiste
Jean Denis Römer
Dario
Markus Zollfrank
Hier war ich noch nie - Poster 1

Hier war ich noch nie

Tor Iben

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Deutschland 2025
Sprache
dt. OF m. engl. UT
Format
Digital file, Farbe, 78min
1.78:1 (16:9), Stereo
Englischer Titel
I Have Never Been Here

Regisseur & Crew

Tor Iben 1

Tor Iben

Geboren 1972 in Hagen, Westfalen. Autodidaktischer Filmemacher. Tätig als Regisseur.

Filmografie

2013 The Passenger Spielfilm
Das Phallometer Kurzfilm 2013
2015 Wo willst du hin, Habibi? Spielfilm
2017 The Year I Lost My Mind Spielfilm 2017
2019 Orpheus‘ Song Spielfilm
2020 Zeit der Monster Spielfilm 2020
2021 Emre & Julia Kurzfilm
2022 We Will Never Die Serie/Spielfilm
2025 Hier war ich noch nie Spielfilm 2025

„Vor ungefähr zehn Jahren erfuhr ich, dass ein Bekannter, ein junger Mann, auf der Straße angeschossen wurde und kurz darauf an seinen Verletzungen gestorben war. Lange wusste niemand, wer der Täter war und was das Motiv dieser Tat war. Vermutungen gab es natürlich sofort, auch solche, die sich später als richtig herausstellen sollten. Ein solches Ereignis bewegt einen lange, und die Idee wurde stärker, daraus einen Film zu machen. […]

Als ich 2020 Talha Akdeniz kennenlernte, hatte ich das Gefühl, mit ihm den richtigen Darsteller für dieses Projekt gefunden zu haben […] wir nahmen etwas mit aus unserer Zusammenarbeit in das Projekt: Traurigkeit! Traurigkeit ist ein politisches Gefühl, vielleicht ein politischeres als Wut.

Wir waren uns schnell einig, einen Charakter zu zeigen, der nicht so leicht zu identifizieren ist, weder in seiner Sexualität noch in seiner ‚Herkunft‘. Wir wollten einen neuen sozialen, politischen, aber auch emotionalen Typus in unseren Film ‚holen‘ […]. Diese Figur sollte auch kein Repräsentant irgendeiner Herkunft sein, sondern ein Individuum. Einer, der sich selbst erfunden hat oder gerade dabei ist, sich selbst zu (er-)finden. […]“

Drehbuch
Tor Iben
Kamera
Tor Iben
Schnitt
Tor Iben
Production Design
-- --
Ton
Jörg Klaußner
Musik
Thomas Yang De Pfeiffer
Produzent*in
Tor Iben