Eva ist 19 Jahre alt und lebt in einer Kleinstadt. Eines Nachts verursacht sie einen Unfall, bei dem eine Frau ums Leben kommt. Von Angst überwältigt flieht Eva, und niemand erfährt etwas über den Hergang des Unfalls, nicht einmal Bruno, ein 45-jähriger Franzose und Ehemann des Opfers. Von Schuldgefühlen geplagt beginnt Eva, sich mit Bruno zu treffen, ohne ihm ihre wahre Identität zu offenbaren. Durch diese Beziehung werden sich schließlich beide von ihrem Leid und Leiden befreien.

Cast

Eva
Giorgia Faraoni
Bruno
Fabrizio Rongione
L’Origine del mondo - Poster 1

L’ Origine del mondo

Rossella Inglese

  • Spielfilm
Produktion Land / Jahr
Italien 2024
Sprache
it. OF m. engl. UT
Format
DCP, Farbe, 109min
2.20:1, Discrete 5.1
Englischer Titel
The Origin of the World

Regisseur & Crew

Rossella Inglese 1

Rossella Inglese

Geboren 1989 in Battipaglia, Italien. Studium Drehbuch an der NUCT Scuola Internazionale Cinema e Televisione in Rom, sowie im Bereich Digital Filmmaking am SAE Institute in Mailand. Gründerin der Produktionsfirma Fedra Films. Tätig als Drehbuchautorin, Editorin und Regisseurin.

Filmografie

2016 Sara and Vanilia Kurzfilm
2017 Denise Kurzfilm
2021 Eva Kurzfilm
2024 L’origine del mondo Spielfilm 2025

„Der Körper spielt in der visuellen und narrativen Welt meines Films eine entscheidende Rolle, da er schon immer ein wichtiges Element meiner persönlichen künstlerischen Herangehensweise als Regisseurin war. Diese Beziehung zum Körper und zu einer Sexualität, die in ihrer konfliktreichen und gewalttätigen Form erlebt wurde, veranlasste mich, die kulturellen Wurzeln zu untersuchen, die mit dem weiblichen Körper verbunden sind. Deshalb wandte ich mich dem Studium der Genesis und der Figur der Eva zu, die später meine Protagonistin wurde.

In L'ORIGINE DEL MONDO versuche ich, die Folgen der Erbsünde für das Weibliche und insbesondere für die disharmonische Beziehung zwischen Mann und Frau darzustellen. In meinem Film werden die Körper der Frauen einerseits gedemütigt und vergewaltigt, andererseits scheinen sie für Freiheit und Vergnügen bestimmt zu sein. Männer und Frauen befinden sich jedoch in einer höllischen Spirale ohne Ausweg, in der keine Kommunikation herrscht und das Streben nach einer tiefen Verbindung niemals Erfüllung findet. Die Körper von Eva und Bruno berühren sich, streifen sich, verschmelzen und trennen sich in einem Wirbelwind aus Anziehung und Abstoßung, der durch Liebe versucht, Vergebung und Auflösung zu finden.“

Drehbuch
Rossella Inglese
Dario D'Amato
Kamera
Andrea Benjamin Manenti
Schnitt
Livia Galtieri
Production Design
Marta Morandini
Kostümbild
Aida Ghafouri
Ton
Tommaso Barbaro
Musik
Freddie Murphy
Chiara Lee
Fabio Massimo Colasanti
Produzent*innen
Francesco Paolo Romeres
Federico Lami
Massimiliano Zanin