Der gerade erst 18-jährige Brahim ist ein vielversprechender junger Fußballer, der von seinem Cousin Mehdi als Agent vertreten wird. Sein Traum ist zum Greifen nah: die Unterzeichnung seines ersten Profivertrags in Lyon. Doch die Ankunft eines mächtigen ausländischen Agenten verändert die Gegebenheiten. In einer Welt, in der alles erlaubt ist, hat selbst die Loyalität ihren Preis.
Les Arènes
Camille Perton
Geboren 1991 in Lyon. Studium der Politikwissenschaften. Arbeit als Regie-Assistentin am Theater. Drehbuchstudium am „Atelier Scénario“ der Filmschule Fémis. Tätig als Regisseurin und Drehbuchautorin.
2016 | Passer les champs | Kurzfilm Co-Regie |
|
2025 | Les arènes | Spielfilm | 2025 |
„Ich bin seit jeher ein großer Fußballfan und dieses Projekt ist 2015/2016 entstanden, direkt nach meinem Kurzfilm. Damals begannen die französischen Vereine mit dem Trading. Sie kaufen sehr junge Spieler ein, für die sie bereits bei Vertragsabschluss wahnwitzige Prämien zahlen mussten. Ihr Alter und die investierten Summen haben mich aufhorchen lassen. Ich habe die Hintergründe recherchiert und mich dabei auf junge Spieler konzentriert, für die es der erste Vertrag ist. Wenn sie in ein Ausbildungszentrum kommen, wird ihnen eingetrichtert, dass sie nur einen Traum haben dürfen und dass sie zum Scheitern verurteilt sind, wenn sie sich zu sehr verzetteln. Ich verstehe die Idee aus sportlicher Sicht, aber sie ist auch destruktiv: Die meisten von ihnen werden nie Profis. Und was passiert, wenn es nicht klappt? Ich habe gespürt, dass ich hier ein wichtiges Thema angestoßen hatte.“