Pop-Up-Kinos bringen frischen Schwung nach Hof

    Haus der Musik

    Die 59. Internationalen Hofer Filmtage setzen 2025 ein Zeichen für Veränderungen: Nachdem das Scala Kino Center kurzfristig nicht mehr als Spielstätte zur Verfügung stand, gelang es uns gemeinsam mit vielen engagierten Macher*innen der Stadt Hof, neue und außergewöhnliche Spielorte zu finden. Neben dem großen Central-Kino werden die Filmtage dieses Jahr in besonderen Pop-Up-Kinos stattfinden: in der Neustädter Turnhalle, im Haus der Musik, in der Arts Avenue sowie im Festsaal der Freiheitshalle für die Eröffnung und eine Sondervorführung.

    Diese Räumlichkeiten, allesamt im Stadtzentrum, werden eigens für das Festival speziell aufbereitet, um den Besucher*innen ein herausragendes Kinoerlebnis zu ermöglichen und den Charakter des Filmfestivals zu bewahren: Nähe zum Publikum, hochwertige Bild- und Tonqualität sowie eine Atmosphäre, die Gespräche sowie Begegnungen fördert.

    "Die Hofer Community hat wieder gezeigt, was Zusammenhalt bedeutet. Innerhalb kürzester Zeit konnten mit großartiger Unterstützung drei Spielstätten organisiert werden. So wird dieses Jahr Hof zur Kinolandschaft: vom einzigartigen Biedermeierviertel über die lebendige Altstadt bis ins vibrierende Bahnhofsviertel. Jeder Ort ein neuer Blickwinkel, jede Spielstätte eine Bühne für Geschichten. Wir zeigen, was unsere Stadt sein kann – kreativ, vielfältig und überraschend."

    Thorsten Schaumann
    Künstlerischer Leiter der Hofer Filmtage

    Viele engagierte Menschen haben viel Herzblut und Kreativität in die Suche nach passenden Orten und deren Umgestaltung gesteckt, um Kultur auch außerhalb traditioneller Räume lebendig zu gestalten. Der Besuch der Pop-Up-Kinos zieht sich wie ein roter Faden durch die Hofer Innenstadt, ein echter Entdeckungspfad. So werden die Filmtage zu einem neuen lebendigen Kinoerlebnis vom 21. bis 26. Oktober 2025 vor Ort und natürlich wieder bis 2. November mit vielen Filmen online.

    Als technischen Partner konnten wir die in München ansässige Firma ZweiB gewinnen. Wir bedanken uns für deren spontane Kooperation und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Ebenfalls bedanken wir uns für die außerordentliche Unterstützung bei Arts Avenue, den Hofer Symphonikern, der 1. Hofer Karnevalsgesellschaft Narhalla e.V, bei der Freiheitshalle Hof und dem Central-Kino für die Bereitstellung der Spielstätten.

    Wir freuen uns auf eine spannende Festivalzeit mit beeindruckenden Filmen, inspirierenden Gesprächen und vielen Treffpunkten an den neuen Spielorten, im bekannten Central-Kino, in der Bürgergesellschaft – dem Festivalzentrum mit XR-/VR-Programm und Café, dem Galeriehaus sowie via unserem HoF-Streaming-Kanal.

    Fachbesucher und Presse können sich hier direkt akkreditieren: Fachpublikum oder Presse
    Bis zum 30. September 2025 können sich junge Filmschaffende mit einem Exposé für den HoF PLUS 7 Minuten Pitch anmelden: https://www.hofer-filmtage.com/de/2025/7minuten

    Folgen Sie uns gern auf Instagram oder abonnieren unsern Newsletter.

    Teilen

    Veröffentlicht am: 25. September 2025

    Julia von Heinz 1

    Vorherige Meldung

    HOMMAGE AN JULIA VON HEINZ